
Eingestellt: | 2012-07-05 |
---|---|
AM © Andreas Mrowetz | |
Frisch aus der Kamera. Liebe Grüße an alle |
|
Technik: | Nikon D 300. Sigma 150mm f:7,1 1/50s Stativ, SV, Diffuser |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 382.9 kB 1000 x 665 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 28 durch Benutzer175 durch Gäste764 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
Das starke Bild!
Es gibt bei jedem die Gedanken betreffs einiger m-m-m... Momente.
Aber insgesamt - die beeindruckende Aufnahme, der besonders technischen Komponente!
Liebe Grüße, Tanya
am Ende muss dir die Aufnahme gefallen, nur weil ich sie etwas zu dick finde, muss es nicht heißen, dass der Schuss nach hinten losging - Quatsch! Ich freue mich auch auf weitere Aufnahmen von dir. Dass du sogar die Vorgehensweise sxhilderst, ist nicht selbstverständlich.
Ralph, sind Blümchen im HG oder fast immer Libelle an Blüte "besser"?
Ich hab mir das etwas übersehen, anderen gefällt es.
Viele Grüße
Oli
Da Du mich namentlich ansprichst, möchte ich Dir auch darauf antworten "Ja"
Das ist auch nur mein persönlicher Geschmack, den Du nicht teilen musst und richtig dem Fotografen muss es gefallen.
So wie mir Libellen auf Blümchen gefallen.
Gruß Ralph
ein Traumfoto, in jeder Hinsicht! Meinen Glückwunsch hierzu.
glg Tom
toller Käfer mit excellenter Schärfe und schön verschwommenem Hintergrund. Die Blümchen im Vordergrund stören schon ein wenig, aber solange sie den Käfer nicht bedecken finde ich das Ganze noch in Ordnung.
Gruß
Helmut
allein der Nashornkäfer ist schon ein Kracher für mich.
Wären die Blümchen nicht im VG wäre es ein Sahneschuß für mich.
Trotzdem schön mal wieder ein Bild von Dir sehen.
Gruß Marcus
vg barbara
Danke für eure Kritik. Ich wollte es ein wenig „ Fluffiger „ machen und hielt noch eine zusätzliche Blümchen vor . Tja der Schuss ging nach hinten los . Dank euch !
Liebe Grüße Andreas
Ein Sau starkes Motiv.... aber Blümchen im Vordergrund
Gruß Ralph
ganz ehrlich: die Aufnahme wirkt mir zu gekünstelt. Manchmal frage ich mich, ob es immer so sein muss, dass softe, unscharfe VG und pastellige Farben die Aufnahme bestimmen. Oft sieht man es SO nicht, obwohl es dem Auge schmeichelt.
Nun kann man als Betrachter nie einschätzen, wie die Situation vor Ort war, insofern ist die Kritik relativ.
Ich schätze dich als sehr guten Makrofotografen, denke aber, dass es auch anders, weniger spektakulär geht.
Viele Grüße
Oli