Baum im Sonnenuntergang
© manu fodi

Eingestellt: | 2012-07-01 |
---|---|
MF © manu fodi | |
Hallo zusammen, lange habe ich keine Bild mehr eingestellt. Jetzt bin ich auf die Meinung der User gespannt: Ein lauer Sommerabend am See. Ich bin auf eure Kommentare gespannt und hoffe auf gutgemeinte Kritik und Vorschläge zur Verbesserung. Grüße Manu |
|
Bearbeitung | HDR |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 782.6 kB 1024 x 682 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer654 durch Gäste527 im alten Zähler |
Schlagwörter: | baum sonnenuntergang sommer abend |
Rubrik Landschaften: |
Ganz ehrlich? In meinen Augen ist das etwas kaputtbearbeitet. HDR kann man sehr gezielt einsetzen, sollte aber den Bogen nicht überspannen. Es ist auch kein Mittel, um aus einem mittelmäßigen Motiv in nicht optimalem Licht noch was rauszuholen. Eher, um schwierigen Lichtverhältnissen noch das letzte Fünkchen zu geben. Man muss aber aufpassen, dass es nicht unnatürlich wirkt. Und genau das ist hier passiert. Kontrast, Sättigung, Bildrauschen und Schärfe passen nicht. Die Wolken sehen so aus, als hätten sie sich während einenr Belichtungsreihe zu schnell durchs Bild bewegt. Und ich persönlich finde auch Zäune, Telefonleitungen und Bungalows nicht unbedingt fotogen. Ich habe HDR selten eingesetzt, und wenn, dann sehr überlegt, z. B. hier:
[url]699119[/url]...
Und da finde ich es unauffällig.
[url]699119[/url]...
Und da finde ich es unauffällig.
Björn
Hallo Manu,
ich finde HDR zwar manchmal ganz nützlich, bzw. auch aus künstlerischen Aspekt angebracht - aber nur selten in der Naturfotografie.
Und hier hast Du es meiner Meinung nach etwas übertrieben.
Es wirkt wirklich recht künstlich...
Und ist die Wiese hier so schräg?
ich finde HDR zwar manchmal ganz nützlich, bzw. auch aus künstlerischen Aspekt angebracht - aber nur selten in der Naturfotografie.
Und hier hast Du es meiner Meinung nach etwas übertrieben.
Es wirkt wirklich recht künstlich...
Und ist die Wiese hier so schräg?
...sorry...
trotzdem ganz liebe Grüße
Thomas