Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Ein Morgen in Vorpommern© Jan Bleil2012-03-274 KommentareEin Morgen in Vorpommern
Um 05:00 Uhr kamen wir im dunkeln in Bisdorf an. Schon im Auto hörten wir das laute, aufgeregte Rufen der am Schlafplatz vor dem großen Werder stehenden Kraniche. Dichter Nebel lag über Feld und Flur, eine wunderbare Stimmung. Die Kraniche selbst wurden vom Nebel verschluckt und selbst als es langsam hell wurde, gingen Horizont und Himmel fast nahtlos in einander über. Erst als sie sich dem Land näherten, waren sie zu sehen.
Kranich© Jan Bleil2011-10-282 KommentareKranich
Ein Klassiker - Kranich (Grus grus) auf einem Maisstoppelfeld. Die Aufnahme enstand während unserer Fotoexkursion für Kranichschutz Deutschland mit meinem Fotofreund Thomas Weber. Es hat wieder viel Spaß gemacht!
Mehr hier
Hört, hört, wir sind ein Paar!© Jan Bleil2010-04-108 KommentareHört, hört, wir sind ein Paar!
Kraniche (Grus grus). Hahn und Henne sind äußerlich nicht zu unterscheiden, abgesehen vom Moment der Paarung. Der Hahn legt sich mehr ins Zeug, schmeißt den Kopf mehr nach hinten, ist aktiver - sagt man. Nun kann jeder selbst beurteilen, wer hier welches Geschlecht verkörpert.
Mehr hier
Faszination Kranichrast I© Jan Bleil2010-04-025 KommentareFaszination Kranichrast I
Die Faszination Kranichrast habe ich gemeinsam mit Thomas Weber in den vergangenen Tagen genießen können. Es ist immer wieder unglaublich, welche Lichtstimmungen sich morgens wie abends ergeben. Einer der Hauptgründe für mich, die Rast (soweit möglich) jedes Jahr zu besuchen. Hier zu sehen, der morgendliche Einflug der Kraniche auf die Felder.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter