
Eingestellt: | 2012-06-02 |
---|---|
FB © Falco Beutler | |
mein Projekt "Springspinne" geht gut voran. In der letzten Woche war ich in meiner Brandenburger Heimat. Dank der Mithilfe meines Vaters konnte ich zahlreiche mir noch unbekannte, aber eben auch bekannte Arten ablichten. Hier zu sehen ist ein Männchen von Sitticus pubescens. Diese unscheinbare Springspinne wird als Männchen nicht größer als 4-5mm. Die Tiere halten sich vorwiegend an warmen und trockenen Stellen auf. Dieses Exemplar fanden wir an einer ehemaligen Bahntrasse auf einem Holztisch. Ich hoffe diesmal stimmt das Bild von der Schärfe. Auf meinen beiden Bildschirmen sieht es gut aus (hoffentlich auch noch nach dem Einstellen). Ansonsten bitte ich in dieser Hinsicht um Nachsicht. Beste Grüße |
|
Technik: | Nikon DX, Sigma 150mm + 2 Nahlinsen (+5 Dpt.), 1/40 Sek., f/18.0, ISO 640, leichter Ausschnitt |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 171.8 kB 1024 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 39 Zeigen
|
Ansichten: | 7 durch Benutzer161 durch Gäste438 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sitticus pubescens sitticus pubescens springspinne arachnidae salticidae jumping spider spider spinne |
Rubrik Wirbellose: |
schön, dass ihr mir wenigstens Rückmeldung gebt und mich in meinem Schaffen bestätigt. Anscheinend gibt es in diesem Forum nur Arachnophobiker ;) Seis drum, mir machen die kleinen Springer unglaublich viel Spaß und sie faszinieren mich unglaublich.
Michael ich gucke mal, ob ich heute Abend noch Zeit finde, dann schreibe ich dir noch ein paar Details zum "knipsen" von den kleinen Springern. Gern können wir auch mal gemeinsam was planen. Nur das Finden ist immer nicht so einfach ;)
Viele Grüße
Falco
Viele Grüße
Falco
ich bin etwas entsetzt,wie wenig Zuspruch Deine Aufnahme findet.
Mir gefällt sie in allen Belangen ausgezeichnet!!!
Ich habe mich jetzt schon 2 Jahre vergebens an einer solchen Aufnahme versucht,da muss ich wohl mal Nachhilfe bei euch nehmen.
LG
Michael