Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Landschaften

Naturnahe Landschaften ohne störende zivilisatorische Einflüsse

Aufnahmen von weitläufigen (Kultur-)Landschaften und von Landschaftsdetails (z.B. Wasserfall, Bachlauf, Einzelbaum) finden hier ihren Platz. Gestaltung und Schärfeverlauf müssen die Landschaft als Hauptmotiv klar herausarbeiten, wenn Tiere oder Pflanzen auf dem Bild zu sehen sind.

Der Einfluss menschlichen Wirkens soll im Bild möglichst wenig zu sehen sein. Wir akzeptieren Weiden, Wiesen, Felder, Äcker, Forste u.s.w. Technische und kulturelle Elemente sind jedoch zu vermeiden und wo dies nicht möglich ist, zu minimieren. Keinesfalls sollen sie zu einem zentralen Bestandteil des Bildes werden (z.B. Windräder, Stromleitungen, Gebäude, Brücken, Straßen, aber auch Haustiere oder Menschen).

Unterschiede zu benachbarten Rubriken könnt Ihr hier nachlesen:
Landschaften, Rund um die Natur, Mensch & Natur

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2019-11

Herbst im Rondane© Michael Kraus2019-11-148 KommentareHerbst im Rondane Ehe er vorbei ist ....© Ingrid Lamour2019-11-148 KommentareEhe er vorbei ist .... schlaflos© Johanna Murgalla2019-11-143 Kommentareschlaflos Wasserfall© Axel Harnisch2019-11-142 KommentareWasserfall Feuer und Eis© Walter Sprecher2019-11-144 KommentareFeuer und Eis Aufbrechender Nebel© Gottlieb Schalberger2019-11-143 KommentareAufbrechender Nebel Blick in das Biotop© Christian Kofler2019-11-141 KommentarBlick in das Biotop °°° auf der Suche °°°© Hans Ilmberger2019-11-144 Kommentare°°° auf der Suche °°° Der Pasterzen-See© heinz buls2019-11-146 KommentareDer Pasterzen-See Flussdynamik© Stefan Wagner2019-11-133 KommentareFlussdynamik ____Herbst im Wald____© Lars Ortgies2019-11-1310 Kommentare____Herbst im Wald____ Licht und Schatten© André Kuschel2019-11-132 KommentareLicht und Schatten °°° Üba d´ Kandn gschaugt °°°© Hans Ilmberger2019-11-135 Kommentare°°° Üba d´ Kandn gschaugt °°° Herbstfarben© Gunnar Welleen2019-11-138 KommentareHerbstfarben Bärensee© Benutzer 2252952019-11-132 KommentareBärensee Der Wintereinbruch© Helmut Gufler2019-11-124 KommentareDer Wintereinbruch Mystische Wesen© Ralf M. Schreyer2019-11-125 KommentareMystische Wesen Sonnenuntergang© André Kuschel2019-11-122 KommentareSonnenuntergang Die Farbpalette des Herbstes II© dr.karl-heinz limmer2019-11-122 KommentareDie Farbpalette des Herbstes  II Heimat© Franz Rongen2019-11-125 KommentareHeimat Morgensonne im Maronenwald© Siegfried Dittmann2019-11-126 KommentareMorgensonne im Maronenwald Winterlich© Günter Hohensträter2019-11-123 KommentareWinterlich Wintereinbruch© Friedrich Beren2019-11-127 KommentareWintereinbruch Sonnenaufgang am Mittag© Karsten Birk2019-11-122 KommentareSonnenaufgang am Mittag Zodiak© Daniel Mathias2019-11-1115 KommentareZodiak °°° Eineschaung °°°© Hans Ilmberger2019-11-111 Kommentar°°° Eineschaung °°° von der Sonne angeleuchtet...© Johanna Murgalla2019-11-112 Kommentarevon der Sonne angeleuchtet... Der Alpstein© Robert Hangartner2019-11-112 KommentareDer Alpstein Bärensee© Benutzer 2252952019-11-116 KommentareBärensee Die Farbpalette des Herbstes© dr.karl-heinz limmer2019-11-103 KommentareDie Farbpalette des Herbstes Wo Bartgeier und Steinbock© Christian Kofler2019-11-103 KommentareWo Bartgeier und Steinbock *Feldaist_2*© Benutzer 1076412019-11-105 Kommentare*Feldaist_2* Bärensee© Benutzer 2252952019-11-102 KommentareBärensee °°° Auflösung °°°© Hans Ilmberger2019-11-101 Kommentar°°° Auflösung °°° Nebel im Buchenwald© dr.karl-heinz limmer2019-11-094 KommentareNebel im Buchenwald Wild romantisch© franz pazdera2019-11-096 KommentareWild romantisch In Norwegen© Günter Hohensträter2019-11-093 KommentareIn Norwegen *Feldaist*© Benutzer 1076412019-11-099 Kommentare*Feldaist* Bärensee© Benutzer 2252952019-11-092 KommentareBärensee Taugl© Richard Winkler2019-11-092 KommentareTaugl