Bläuling ND
© Götz Nowack

Eingestellt: | 2004-09-01 |
---|---|
GN © Götz Nowack | |
Bläuling (L. hylas), der vorwiegend auf Kalkböden zu finden ist. Aufnahmedaten: Aufnahmeort: Altmühltal Aufnahmedatum: Juli 2004 Kamera: Nikon D100 Objektiv: Nikor 2,8 / 105 mm Brennweite: 105 mm Belichtungsprogramm: manuell Fokussierung: AF Lichtquelle: Schatten Belichtungszeit: 1/200 s Blende: f 11 ISO: 320 Blitz: nein Scharfzeichnung: hoch Stativ: nein |
|
Größe | 150.1 kB 800 x 627 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer197 durch Gäste591 im alten Zähler |
Schlagwörter: | altmuehltal blaeuling kalkboden |
Rubrik Wirbellose: |
...ziemlich sicher, dass du hier nicht den Steinklee-Bläuling (Lysandra hylas=Plebicula dorylas) fotografiert hast, sondern einen "Himmelblauen Bläuling" (Lysandra bellargus=Polyommatus bellargus). Der gebänderte Saum deutet ziemlich deutlich darauf hin. Die Fühler scheinen recht weit nach unten gebogen zu sein...sie sieht man nicht. Klasse Bild und gratuliere zu der Aufnahme.
Ligrü
Markus
rauscht ein wenig zu viel. Außerdem entdecke ich mehrere Sensorfehlerchen (Staub). Gestalterisch ist es ein schönes Foto...keine Frage. Vielleicht wäre ich etwas vorsichtiger mit der Schärfe.
sowohl vom Bildaufbau wie auch von der Schärfe und Belichtung her.
... gefällt die Aufnahme ebenfalls ausgezeichnet. Sicherlich ist der Hintergrund etwas unruhig, aber das lässt sich oftmals in der Natur nicht vermeiden! Toll, das der Bläuling komplett scharf abgebildet ist.
Gruß Uwe
...gefällt die Aufnahme. Vor allem die Tatsache, daß der gesamte Schmetterling scharf abgebildet ist.
Gruß Dirk
Das Foto gefällt mir ausgezeichnet. Klasse Tiefenschärfe. Leider wirkt der Schmetterling ein wenig überschärft und Hintergrund ist lenkt ein klein wenig ab.