Alte Dame (ND)
© Oliver Richter

Eingestellt: | 2007-05-06 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Samstag, gegen 7.00 Uhr auf einer Magerwiese, die ich schon verlassen wollte, weil nicht viel "los" war: Ich denke, ich seh nicht richtig, das sitzt doch das kleine Nachtpfauenauge auf einer Pflanze. Er ist einer unserer schönsten Nachtfalter, gar nicht so selten und doch hat ihn die wenigsten jemand je in natura gesehen. So richtig Bekanntschaft mit ihm macht man nur, wenn man ihn züchtet (was gar nicht so schwierig ist...(Quelle: Schmetterling-Raupe.de) |
|
Technik: | Sigma 150, ISO 100, F14, 1/8s, Stativ, fullframe, Kabelauslöser und viel Wind |
Größe | 178.0 kB 850 x 567 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer121 durch Gäste432 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kleines nachtpfauenauge nachtpfauenauge saturnia pavonia |
Rubrik Wirbellose: |
Du hättest das Bild ja auch "Besuch der alten Dame" nennen können 
Gruß, Thorsten
Gruß, Thorsten
...die knackenden äh knackigen Gelenke
...
Dann gratuliere ich einfach mal nachträglich zum runden Geburtstag und freue mich, dass dir die Schmetterlingsdame gefällt.
Dann gratuliere ich einfach mal nachträglich zum runden Geburtstag und freue mich, dass dir die Schmetterlingsdame gefällt.
Gruß
Oliver
..., lasst euch von einer gerade 60 gewordenen "alten Dame" sagen, dass an euch auch nicht mehr alles so perfekt ist, wenn ihr mal "in die gewissen Jahre" gekommen seid!!!!! Da seid ihr dann vielleicht auch noch schön "knackig", aber höchstens noch in den Gelenken!
))) MIR gefällt diese "alte Dame" gerade deshalb so gut, weil sie NICHT mehr so perfekt ist ... wie ich auch ...
)
LG, Pascale
an Thorsten, Andreas und Frank für eure Anmerkungen.
Thorsten, mein erster Gedanke war: Oh, was Großes. Walter Schön von Schmetterling-Raupe.de hat mir nochmal bestätigt, dass es ein seltener Fund ist, umso größer ist meine Freude.
Andreas, ja, das Weibchen ist schon sehr mitgenommen, deshalb auch der (respektvolle) Titel.
Frank: Eigentlich wollte ich einen Libellenschlupf aufnehmen, Exuvien fand ich wieder en mass, nur keine Libellen, dafür war das Nachtpfauenauge eine sehr gute "Entschädigung".
Thorsten, mein erster Gedanke war: Oh, was Großes. Walter Schön von Schmetterling-Raupe.de hat mir nochmal bestätigt, dass es ein seltener Fund ist, umso größer ist meine Freude.
Andreas, ja, das Weibchen ist schon sehr mitgenommen, deshalb auch der (respektvolle) Titel.
Frank: Eigentlich wollte ich einen Libellenschlupf aufnehmen, Exuvien fand ich wieder en mass, nur keine Libellen, dafür war das Nachtpfauenauge eine sehr gute "Entschädigung".
Gruß
Oliver
Foto. Diesen Falter hab ich auch erst einmal gesehen, und das ist schon 20 Jahre her. Damals war es ein Männchen, das von den Farben her sogar noch ein bisschen interessanter wirkt.
Solch einen o.ä. Falter zu finden, ist wohl immer ein Erlebnis und dieses Bild dazu finde ich sehr gelungen.
Solch einen o.ä. Falter zu finden, ist wohl immer ein Erlebnis und dieses Bild dazu finde ich sehr gelungen.
Gruß Frank
Schade, dass die Flügel so angeknabbert sind. Na ja so ist die Natur, nicht immer perfekt.
Dafür ist deine technische Umsetzung fast perfekt. Selber habe ich ihm noch nie gesehen.
VGAndreas
Dafür ist deine technische Umsetzung fast perfekt. Selber habe ich ihm noch nie gesehen.
VGAndreas
wollte ich auch schon immer mal finden. Leider ist es mir bisher verwehrt geblieben. Nur die sehr markanten Raupen habe ich bisher gesehen. In Heidegebieten mit Besenheide hat man wohl am ehesten Glück. Ich glaube es ist unser größter einheimische Schmetterling... wenn ich mich nicht irre.
Glückwunsch zu diesem tollen Fund!
Gruß, Thorsten
Glückwunsch zu diesem tollen Fund!
Gruß, Thorsten