Stiftschwebfliege... (ND)
© Oliver Richter

Eingestellt: | 2007-05-03 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
am Morgen, aufgenommen mit der Lupe, Maßstab ca. 1,5:1. Gruß |
|
Technik: | MP-E65, ISO 100, F14, 0,6s, Stativ, Kabelauslöser, fullframe |
Größe | 176.0 kB 567 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Mai 2007 |
Ansichten: | 145 durch Gäste396 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schwebfliege stiftschwebfliege |
Rubrik Wirbellose: |
Kann mich nur den anderen Kommentaren anschließen.
Gruß
Josef
Gruß
Josef
Danke dir, Pascale! 
Gruß
Oliver
... diese Farben und der Hintergrund! Mir gefällt auch die Bildgestaltung ganz hervorragend ... und ich finde da nicht mal auf höchstem Niveau was zu kriteln. Roberts Vorschlag kann ich mich nur anschließen.
LG, Pascale
Danke dir für den Vorschlag! 
Gruß
Oliver
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke euch, Karl und Dieter, für die netten Anmerkungen!
Gruß und ein schönes Wochenende
Oliver
Farben, Schärfe, Hintergrund - alles vom Feinsten. Auch die Gestaltung finde ich in Ordnung, sitzen doch Torso und Kopf annähernd im Goldenen Schnitt.
Gruß aus Mittelfranken...
ausgezeichnete Aufnahme.
In allen Belangen einwandfrei.
In allen Belangen einwandfrei.
LG
Karl
Frank und Lukas für eure Anmerkungen! 
Gruß
Oliver
wirklich schön, gefällt mir gut!
Technisch ganz groß, der Hintergrund gefällt mir auch. Die Gestaltung finde ich absolut richtig. Vielleicht hätte ich nur ein wenig Grün herausgenommen...
Technisch ganz groß, der Hintergrund gefällt mir auch. Die Gestaltung finde ich absolut richtig. Vielleicht hätte ich nur ein wenig Grün herausgenommen...
Gruß Lukas
Man kann sich eigentlich nur Tophs Meinung anschließen - wenn an diesen Bild was zum "kriteln" ist, dann aber "auf höchsten Niveau". Bei Gestaltungsfragen geht es wahrscheinlich vielen so, das man in eine Zwickmühle gerät, wenn 2 schöne Motive in einer Schärfe-Ebene liegen. Aber irgendwie muss man ja auch "zu Potte" kommen, und das ist Dir auf jeden Fall gelungen.
Schön auch, das Du dir die Mühe gemacht hast, diese Schwebfliege näher zu benennen .
Schön auch, das Du dir die Mühe gemacht hast, diese Schwebfliege näher zu benennen .
Gruß Frank
Vielen Dank für deinen Kommentar, freut mich! 
Ich habe mir gestern lange Gedanken wegen der Gestaltung gemacht und habe die Aufnahme am Ende fullframe eingestellt, weil die Schwebfliege dadurch links mehr Raum hat und deren Körper immer noch auf der Diagonalen liegt.
Außerdem verleiht der etwas sattere grüne Halm links unten im Bild dem Hintergrund noch mehr Zeichnung. Ein Schwenk nach rechts wäre möglich gewesen, mir gefiel diese Variante recht gut, obwohl ich bei der Gestaltung oft zweifle.
Ich habe mir gestern lange Gedanken wegen der Gestaltung gemacht und habe die Aufnahme am Ende fullframe eingestellt, weil die Schwebfliege dadurch links mehr Raum hat und deren Körper immer noch auf der Diagonalen liegt.
Außerdem verleiht der etwas sattere grüne Halm links unten im Bild dem Hintergrund noch mehr Zeichnung. Ein Schwenk nach rechts wäre möglich gewesen, mir gefiel diese Variante recht gut, obwohl ich bei der Gestaltung oft zweifle.
Gruß
Oliver
zeigst Du da, Oliver. Technisch erste Sahne... Genuss-Farben... Traum-HG!
Einen leichten Schwenk nach rechts könnt ich mir noch vorstellen, um noch mehr von dieser schönen Blüte zu zeigen. Hängt natürlich davon ab, was da dann sonst noch so zum Vorschein kommt...
Gruss, Toph