
... oder einfach nur ein Molchbiotop. Eine meiner Lieblingsstellen in "meinem" Seeadlerwald, an der ich fast täglich vorbei komme. Oft versuchte ich diesen Tümpel schon im Bild festzuhalten. Nun endlich - vielleicht auch wegen der neuen Linse - hat es geklappt. Schöne Woche wünscht, Steffen |
|||||||
Autor: | © Steffen Spänig | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-02-20 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wald, tuempel, biotop, molchgewaesser, landschaft, eistuempel | ||||||
Rubrik Landschaften: |
ein auffälliges Wasserloch.Ich glaube sofort dass man sich fotografisch daran die Zähne ausbeißen kann. Die Gestaltung hast Du wirklich gekonnt gelöst. Auch das von Ingrid angesprochene besondere Licht vermisse ich nicht. Den Vordergrund würde ich mir schärfer wünschen und dafür eventuell auch auf etwas Schärfe im Hintergrund verzichten.
Viele Grüße
Klaus
das glaube ich gerne, dass dieses "Loch" schwer zu fotografieren ist!
Gestalterisch hast Du die Aufgabe bei dieser Aufnahme jedoch sehr gut gelöst!
Auch technisch wüsste ich keine Verbesserung.
Doch warum interessiert das Bild niemanden???
Ich denke, das liegt in erster Linie am fehlenden "besonderen Licht" und eventuell auch am Fehlen eines besonderen Vordergrundes.
Das Dreieck zwischen den beiden "Wasserärmchen" ist recht leer und uninteressant.
Trotzdem habe ich mich sehr gerne mit diesem Fleckchen Erde befasst!
Viele Grüße
Ingrid
danke für dein Statement
An die Quali deiner Waldbilder komm ich natürlich nicht ran (noch nicht) aber ich werde auf das besondere Licht warten!
Was ich an deinen Waldbildern immer bewundere, ist die Waldstruktur ansich. Solch einen Wald findet man hier kaum oder garnicht. Und dann natürlich das Licht im richtigen Moment
VG steffen
Danke für Kommentar und Sternchen, ich freu mich über jeden einzelnen!
VG Steffen