Zedernseidenschwanz (Bombycilla cedrorum)
© Andreas Lentfer

Eingestellt: | 2012-02-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-02-02 |
AL © Andreas Lentfer | |
Der Zedernseidenschwanz (neue Art für's Forum?) ist der nordamerikanische Verwandte vom uns in Europa in den Wintermonaten bekannten Seidenschwanz. Er ist etwas kleiner und nicht ganz so kontrastreich gefärbt. Ein Schwarm von ca. 50, 60 Vögeln fiel über diesen Baum bzw. dessen Früchte her - sicher eine willkommene Nahrungsquelle bei den eisigen Temperaturen im südöstlichen Kanada. Gruß Andreas. |
|
Technik: | Nikon D3, 4/500mm, f 7.1, 1/1000, + 1.0, ISO 800, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 577.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer191 durch Gäste699 im alten Zähler |
Schlagwörter: | zedernseidenschwanz bombycilla cedrorum ontario kanada |
Rubrik Vögel: |
Hallo,
und wieder was gelernt
Diese Art kannte ich nicht, danke für das Zeigen dieses schönen Vogels.
Gruss
Eric
Hallo Andreas,
ein schönes Motiv zeigst du - deine Aufnahme gefällt vor allem durch den fotogenen Ast und der damit einhergehenden perfekten Gestaltung des Seidenschwanzes. Es wirkt ein wenig, als sei die Szene durch eine Scheibe entstanden. Es kann aber auch sein, dass frostige Temperaturen genau die "flache" Lichtstimmung ergaben, warum nicht. Etwas mehr Biss wäre denkbar.
Viele Grüße
Oli
Hallo !
Das Motiv finde ich ganz hervorragend ! Ein toller Vogel, den man sicher erstmal so erwischen muss. Ich könnte mir vorstellen, dass etwas mehr Kontrast das Bild noch mehr zum Leuchten bringen würde. Insgesamt aber ein sehr schönes Foto !
Viele Grüße !
Florian
Hallo Andreas,
das ist aber ein hübscher Vogel. Diese Art habe ich der Tat noch nie gesehen, auch nicht hier im Forum.
Die Gestaltung finde ich hier sehr gelungen aund auch das Licht gefällt mir sehr gut.
Die Schärfe auf dem Vogel erscheint mir ein wenig weich, ist aber noch ok. In den dunklen Bereichen rauscht es ein wenig.
Insgesamt ist dies eine schöne Aufnahme, die ir sehr gut gefällt...
das ist aber ein hübscher Vogel. Diese Art habe ich der Tat noch nie gesehen, auch nicht hier im Forum.
Die Gestaltung finde ich hier sehr gelungen aund auch das Licht gefällt mir sehr gut.
Die Schärfe auf dem Vogel erscheint mir ein wenig weich, ist aber noch ok. In den dunklen Bereichen rauscht es ein wenig.
Insgesamt ist dies eine schöne Aufnahme, die ir sehr gut gefällt...
vG
Detlef