
Eingestellt: | 2012-01-18 |
---|---|
OB © Oliver Busch | |
Aufgenommen am wochenende kurz vor Sonnenaufgang. Die Wasserfläche ist nicht die Elbe selber, sondern das überflutete Elbdeichvorland. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 105mm 1/200 Sek., f/4.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 290.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer410 durch Gäste560 im alten Zähler |
Schlagwörter: | elbe sonnenaufgang decihvorland |
Rubrik Landschaften: |
danke für deine Kritik.
Ja, mehr Himmel würde ich auch besser finden, den Ausschnitt wollte ich aber so belassen --> tiefere Aufnahmeposition wäre wohl gut gewesen (Wobei schwierig - stehe da schon direkt am Wasser untern auf dem Deich, Stativ ganz eingefahren - hätte ich ins Wasser gemusst ).
Rechts neben den Ästen kommen leider noch viel mehr größere Äste und ich wollte nicht das ganze Durcheinander drauf haben.
Die abgeblendete Varainte hätte ich auch in petto gehabt, allerdings gefällt mir persönlich diese besser. Ich finde, dass dadurch die morgentliche Stimmung besser betont wird.
Hmm, klingt jetzt alles nach Rechtfertigung - sollte es nicht werden - Kritik ist immer willkommmen.
Gruß
Oliver
Du darfst Dich gerne rechtfertigen - nicht alles, was die Kommentatoren (insbesondere meine ich da mich) so schreiben, muss unbedingt besser oder richtiger sein
Ich möchte aber noch den Gedanken von Björn aufgreifen, da ich den interessant finde und ich das vorher auch schon fast schreiben wollte: auch ich rücke das Gestrüpp gedanklich nach links. Das kommt wohl von unseren europäischen Sehgewohnheiten, da wir ja (so meine ich mal gelesen zu haben) nicht nur Schrift von links nach rechts lesen, sondern auch Bilder. Wäre mal interessant zu sehen wie das Bild wirkt, wenn man es spiegelt. Das wollte ich aber nur so als grundsätzlichen Gedanken noch hinzufügen.
Schöne Grüße
Joachim
habs mal getestet (Gespiegelt und abgeblendete Variante) Der Rest ist dann wohl Geschmackssache, ich mag dennoch die hier eingestellte Variante lieber.
Der Vollständigkeit halber hier das ganze "Gestrüpp"
Gruß
Oliver
man könnte das "Gestrüpp" natürlich auch "Busch" nennen, aber das würde zu Verwechslungen führen
Das verlinkte Bild finde ich nicht nur interessant als Ergänzung zum gezeigten Bild, sondern auch richtig klasse - würde Dir dafür gerne ein paar Sterne spendieren, aber das geht leider nicht...
Gute Nacht
Joachim
Ich würde mir auch die Schärfung nochmal ansehen (wobei ich da absolut kein Fachmann bin). Mir kommt es so vor, als wären die Kanten der Zweige heftig geschärft. Dort kann ich an meinem Monitor ziemliche Treppchen erkennen.
Björn
Ich sehe es wie Joachim
du hast eine tolle Lichtstimmung eingefangen.Nur die arg verwaschenen Bäume im HG stören.Eine zwar etwas grobe Möglichkeit wäre das Bild zu beschneiden und zwar ganz hart an der Uferlinie.
Gruß Steffi
Dein Bild hat mich in der Vorschau sofort angesprochen, wahrscheinlich war´s einfach diese tolle Sonnenuntergangsstimmung. Allerdings sind da einige Dinge, die ich nicht ganz so gelungen finde, die sich aber (glaube ich) vor Ort leicht beheben ließen. Mir ist nämlich der schmale Streifen Himmel zu wenig, die Äste im Wasser sind mir zu nah am Rand und die Bäume im HG sind mir zu unscharf. Lösung des "Problems": eine etwas kürzere Brennweite und leichtes Abblenden. Dadurch wäre mehr Himmel drauf, rechts des Gestrüpps wäre mehr Platz und die Bäume im HG wären scharf.
Schöne Grüße
Joachim