Wespenbiene II [ND]
© Martin Amm
![Wespenbiene II [ND]](data/o/12/64711/image::Martin_Amm_.jpg)
Eingestellt: | 2007-04-13 |
---|---|
MA © Martin Amm | |
So hier mal die Wespenbiene in voller Größe. Schön zu erkennen, dass sie sich nur mit ihren Kieferzangen am Blatt festgebissen hat. |
|
Technik: | D200 + Componon-S 50/2.8 + Balgen + Maßstab ca. 1,2:1 + ISo 160 + f/9 + 1/3s |
Größe | 177.6 kB 569 x 851 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer103 durch Gäste387 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Wirbellose: |
ein sehr schönes Foto!
Ich mag Insekten, die seltsame "Schlafpositionen" einnehmen. ;)
Liebe Grüße
Nele
Auf dieses 2. Bild von Dir hatte ich ja schon "gelauert", und ich muß sagen, das ich in keinster Weise entäuscht bin.
Bis auf die kleine Überstrahlung oberhalb der Mandibel - die mir auch erst durch Olivers Kommentar aufgefallen ist - finde ich dieses Bild einfach Klasse!
Und ein bisschen Glück - muss man wohl auch haben. Der zur Zeit ständig leicht wehende Wind könnte einen bei solch einen tollen Motiv doch mehr oder weniger zur "Weißglut" bringen.
Für mich auf jeden Fall eine Aufnahme mit dem gewissen "Neidfaktor".
Bis auf die kleine Überstrahlung oberhalb der Mandibel - die mir auch erst durch Olivers Kommentar aufgefallen ist - finde ich dieses Bild einfach Klasse!
Und ein bisschen Glück - muss man wohl auch haben. Der zur Zeit ständig leicht wehende Wind könnte einen bei solch einen tollen Motiv doch mehr oder weniger zur "Weißglut" bringen.
Für mich auf jeden Fall eine Aufnahme mit dem gewissen "Neidfaktor".
Gruß Frank
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Blendenangabe bezieht sich auf die Lichtstärke des Obektivs. Habe Blende 9 verwendet. Ich denke dass ich mit einer noch höheren Blende es trotzdem nicht geschafft hätte das ganze Tier scharf zu bekommen, da einfach der Tiefenschärfebereich bei solchen Maßstäben sehr gering ist. Deshalb habe ich auch auf die Augen scharf gestellt.
Schade, dass einige Stellen leicht überstrahlen und dass die Tiefenschärfe nicht zumindest die gesamte Kontur des Tiers erfasst. 2.8 erscheint mir auch etwas zu niedrig, aber evtl. hätte das bei längerer Belichtung Bewegungsunschärfe nach sich gezogen. Insgesamt ein ganz ordentliches Bild; aber hauptsächlich des Motivs wegen.
einfach saustark!
Lg
Stevie