pyrgus malvae [ND]
© Stephan Amm
![pyrgus malvae [ND]](data/o/12/64650/image::Stephan_Amm_malvae_pyrgus.jpg)
Eingestellt: | 2007-04-13 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
aus der Familie der Dickkopffalter. |
|
Technik: | D2X, Freihand AF 200/4 micro, ISO 250, 1/500s, f10 |
Größe | 149.9 kB 900 x 598 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer95 durch Gäste247 im alten Zähler |
Schlagwörter: | malvae pyrgus |
Rubrik Wirbellose: |
Die zu den Flügelspitzen hin abfallende Schärfe finde ich hier nicht problematisch, da Dickkopffalter die Flügel ja nicht ganz ausbreiten wie "richtige" Tagfalter, sondern immer leicht angeschrägt halten. Das wird durch den Schärfeverlauf deutlich. Schärfe über den gesamten Flügelbereich könnte dagegen leicht einen ebenen Flügel vortäuschen.
Viele Grüße
Kurt
wenn ich auf ISO 400 wäre hätte ich sicher noch etwas abblenden können ohne eine Verwacklung zu riskieren. Das Hauptproblem war eigentlich der Sonnenstand, da ich leicht von der Seite photographieren mußte um keine Schatten auf dem Photo zu haben. Da hätte ein Stativ leider auch nicht viel gebracht. Mit einem 105er oder 60er hätte ich in diesem Fall keine Chance gehabt (Hintergrund wäre auch anders)..
Gruß
Stevie
dein kleiner Würfeldickkopffalter. Die Schärfe an den Flügelrändern könnte noch etwas besser sein, ohne Stativ ist das sicher schwer machbar, die Kamera exakt zum Falter auszurichten, du hättest noch etwas mehr abblenden können, der Hintergrund ist sehr ruhig. (Der Stativeinsatz hängt natürlich auch von der Tageszeit ab, weiß ich. Wann ist die Aufnahme entstanden?)
Aber das sind Kleinigkeiten, eine gute Aufnahme eines Schmetterlings, den ich auch gern mal sehen würde.
Gruß
Oliver