
Eingestellt: | 2007-04-09 |
---|---|
ES © Erwin Scheffer | |
Technik: | Sony-F828 |
Größe | 161.9 kB 950 x 713 Pixel. |
Ansichten: | 39 durch Gäste160 im alten Zähler |
Schlagwörter: | zweifluegler |
Rubrik Wirbellose: |
Ich sage es mal so:
Es gab eine Zeit, da mir so ein Ergebnis (wenn ich es selbst produziert hätte) durchaus gefallen hätte.
Zumindest ist eine "Schärfe" im ganzen Bild zu erkennen. Man hat ein wildlebendes Tier, draußen, scharf ablichten können.
So wie hier zu sehen, ist das leider aus meiner heutigen Sicht alles, was positiv zu benennen ist.
Es gibt zahlreiche Kritikpunkte, die ich nicht als "Besserwisserei", "Nörgelei" oder als "von-oben-herab-betrachtet" zu verstehen möchte! Viel mehr sind es kritische Hinweise, denn ich selbst habe ja meine Erfahrungen machen müssen (ob es in vielfacher Hinsicht heute "besser" ist sei mal dahin gestellt...
))
Also:
Fokus: Scheint mir eher auf dem Blatt zu liegen, als auf der Schwebfliege. => Mehr drauf achten. Vielleicht sogar eine tiefere, schrägere Perspektive wählen, das macht es dem Autofokus einfacher und das Bild wird zudem "ansprechender".
Das Licht war mehr als ungünstig. Die Sonnenreflexe auf dem Rosen(?)blatt sind dem Bild sehr abträglich. => Unterbelichten, Schatten erzeugen oder besser zu einer anderen Tageszeit einen Versuch starten.
Es sieht mir aufgrund des Rauschverhaltens im Hintergrund nach einem stärkeren Ausschnitt aus. => Nicht machen, es sei denn ein qualitativ hochwertiges Foto lässt diese Ausschnittsvergrößerung zu. Besser näher ran und den Hintergrund durch Bildbearbeitung entrauschen.
Nachträgliche Bearbeitung: In diesem Falle (bei dem vermuteten Original), ist leider wohl "Hopfen und Malz verloren". Letzlich lässt sich aber aus einem Originalfoto mit (sehr) geschickter Photoshop-Arbeit noch so einiges herausholen bzw. sogar "kaschieren"... => Lese Dich im Forum ein, was Bildbearbeitung angeht. In vielen Kommentaren, in vielen "Nebensätzen" kann man Hinweise dazu finden...
Dein Ergebnis ist in vielen Punkten verbesserungsbedürftig. Auch die Schärfe ist vermutlich in der verkleinerten, ausgeschnittenen Version sehr grob und nicht mehr so richtig als solche zu erkennen..
Leider eine eher "vernichtende" Kritik, aber so sehe ich Dein Bild nun mal leider... was hilft da "Schönreden"...
Üben, üben, üben..., vergleichen, vergleichen, vergleichen... ist mein Rat (und muss es selbst ja noch... )
Gruß, Thorsten