Brachythecium rutabulum ND
© Annette Grewe

Eingestellt: | 2007-04-06 |
---|---|
AG © Annette Grewe | |
Eines der häufigsten Moose in Deutschland. Die Pflanzen sind 5-15 cm lang, niederliegend, sind oft buschig verzweigt und zeigen aufrechte Seitenäste. Es ist in der Regel hellgrün. Die Blätter sind breit, eiförmig, schnell zugespitzt und glänzen stark. Brachytecium rutabulum wächst auf Holz, Gestein und Erde in vielen Formen, vereinzelt auch über der Waldgrenze. |
|
Technik: | Olympus E-300, Sigma 2,8, 150 mm Makro, f22, 1/10 sec, ISO 200 frühe Morgensonne mit Stativ EBV: RAW-Entwicklung, Verkleinerung, Nachschärfen |
Größe | 177.1 kB 1000 x 733 Pixel. |
Ansichten: | 62 durch Gäste414 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brachythecium makro moos sonstige |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
deine Ausführungen finde ich sehr interessant, das Bild etwas weniger.
Eine aktive Gestaltung sehe ich nicht.
Vielleicht wäre es besser etwas weiter wegzugehen um die Stiele ganz mit draufzubekommen.
Eine noch etwas tiefere Perspektive würde m.e. helfen.
Nur den linken Bereich als Hochformat könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.
Eine aktive Gestaltung sehe ich nicht.
Vielleicht wäre es besser etwas weiter wegzugehen um die Stiele ganz mit draufzubekommen.
Eine noch etwas tiefere Perspektive würde m.e. helfen.
Nur den linken Bereich als Hochformat könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.
Gruß, Jens