Bindenwaran
© Christoph Keller

Eingestellt: | 2007-04-06 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Gesehen letzten Montag in Gampaengsaen, Thailand... Riesige, bis 3m lange Echsen, wovon das hier zu sehende Exemplar allerdings nur knapp die Hälfte erreichte. Leben gerne an und im Wasser... (jaja, ich weiss, der Grashalm... hat halt wieder da sein müssen... dafür hab ich die Zunge erwischt... |
|
Technik: | Dynax 7D * Minolta AF 2.8/80-200 APO 'G' * ISO 100 * 200mm (mit Cropfaktor 300mm) * 1/500 * F 5.6 * aufgestützt * - Links und unten leicht beschnitten, leichte Tonwert-Korrektur, schrittweise verkleinert, mit USM 60/0,3 nachgeschärft, mit 52% abgespeichert... |
Größe | 179.1 kB 1000 x 699 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer187 durch Gäste343 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bindenwaran varanus salvator water monitor |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Lukas...
Such Dir den aus, der Dich am meisten stoert...
Such Dir den aus, der Dich am meisten stoert...
Danke Dir,
Toph
hast du *um dich herum* 
Den (bereits umgesetzten) Vorschlägen von Thorsten kann ich mich nur anschließen, trotzdem auch dieses zweifelsohne ein sehr hübsches Bild
Den (bereits umgesetzten) Vorschlägen von Thorsten kann ich mich nur anschließen, trotzdem auch dieses zweifelsohne ein sehr hübsches Bild
Gruß Lukas
PS: Welchen Halm meinst du? ))
Euch beiden fuer die Anmerkungen!
@Thorsten: Deine Vorschlaege hab ich bei den Originalen bereits umgesetzt... klar besser so...
@Thorsten: Deine Vorschlaege hab ich bei den Originalen bereits umgesetzt... klar besser so...
Gruesse, Toph
PS: Schreibe gerade in der Schule, wo es keine Umlaute gibt...
der also "nur" ca. 1,5m lang war, dann ist das Bild hier wohl Dein erstes Makro! 
Sehr schönes Bild. Feine Schärfe des Warans und das bei 52%! Schön in seiner Umgebung eingebettet und dennoch gut daraus hervorgehoben. Was will man mehr? Deine neuentdeckte Motivvielfalt macht sich gut!
Hab ich doch schon immer gesagt!
"Kleinstnörgeleien" am Rande: Es kommt hier bei mir etwas hell an. Ich hätte noch die Tonwerte ganz leicht "gedimmt". Unten ein Ein-/Zweifingerbreit-Streifen (überwiegend das braune unscharfe "Zeugs") hätte ich auch noch mit abgeschnitten. Das schmalere Format könnte sich dadurch noch besser der Echse anpassen und (so finde ich zumindest oft), wenn man den Unscharf-Streifen unten in Bildern dieser Art reduziert, ist man als Betrachter (gefühlt) näher dran am Objekt (bzw. Subjekt..
). Mag aber nur meine Vorstellung sein...
Sehr schönes Bild. Feine Schärfe des Warans und das bei 52%! Schön in seiner Umgebung eingebettet und dennoch gut daraus hervorgehoben. Was will man mehr? Deine neuentdeckte Motivvielfalt macht sich gut!
"Kleinstnörgeleien" am Rande: Es kommt hier bei mir etwas hell an. Ich hätte noch die Tonwerte ganz leicht "gedimmt". Unten ein Ein-/Zweifingerbreit-Streifen (überwiegend das braune unscharfe "Zeugs") hätte ich auch noch mit abgeschnitten. Das schmalere Format könnte sich dadurch noch besser der Echse anpassen und (so finde ich zumindest oft), wenn man den Unscharf-Streifen unten in Bildern dieser Art reduziert, ist man als Betrachter (gefühlt) näher dran am Objekt (bzw. Subjekt..
Gut gemacht!
Gruß, Thorsten
im Gras...da gibt es eben jede Menge Halme. Ja, es ist etwas schade, daß der Halm vor dem Auge sitzt, doch genaugenommen mindert das das Bild nicht. Für mich ist es eine sehr gelungene Naturdoku.
Viele Grüße. Ralph