
Eingestellt: | 2011-11-23 |
---|---|
B2 © Benutzer 225295 | |
noch ein Bild vom letzten Jahr,hoffe es gefällt trotzdem Kaiserstuhl Burkheim am Rhein |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, 185mm (entsprechend 277mm Kleinbild) 1/3 Sek., f/11.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 423.9 kB 1000 x 664 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 12 Zeigen
|
Ansichten: | 3 durch Benutzer104 durch Gäste328 im alten Zähler |
Schlagwörter: | prachtlibellen |
Rubrik Wirbellose: |
ein pärchen auf einem bild ist schon was besonderes!
perfekt hast du sie in der schärfenebene abgelichtet.
auch die farben und die gestaltung sind perfekt.
top!
gru8 von norbert
Klaus
ein entzückendes Tête-à-tête bzw. Bein-an-Bein
Das Pärchen hast Du wunderschön abgelichtet. Wie Roland bereits sagte, finde auch ich es besonders klasse, dass die beiden komplett in der Schärfebene sind. Fein, fein!
Viele Grüße
Mark
das Glück hat man nur selten, Männchen und Weibchen gemeinsam in der Schärfenebene anzutreffen. Gefällt mir!
Gruß Manfred
ein schöner Vergleich zwischen Männlein und Weiblein.
gefällt mir sehr gut dein Bild.
VG Andy
Feines Bild gefällt mir sehr,und die beiden halten auch noch Händchen...
Beste Grüße
Frank
Gruss - Karola
Fantastisch! Ein Bild mit ganz viel Symbolkraft.
LG
Stephan
Neben der Szene als solche,finde ich bei dem Weibchen besonders den
Größenunterschied gegenüber dem Mänchen interessant! (alleine die Flügelpaare)
Ausarbeitung ist auf dem Punkt,sehr guter Gesamteindruck,und das die
beiden dazu noch Pfötchen geben ist der Punkt auf dem I
Gefällt mir sehr gut.
Marcus
besonders hübsch an Deiner Aufnahme ist,das
die zwei Händchen halten wie ein verliebtes Paar
Schöne Aufnahme, in allen Belangen!
Gruß Sabrina
schön wie du das Päärchen in ihrer sich gegenüberliegenden Sitzposition aufgenommen hast und dabei alles mit gutem Schärfeeindruck in die Ebene gebracht hast.
Die Farbgebung empfinde ich natürlich bei gelungenem Aufbau und einer dezenten Zeichnung des HG.
Gruß Roland