Im Tal der Steinernen Renne
© Holger Dörnhoff

Eingestellt: | 2011-11-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-10-31 |
HD © Holger Dörnhoff | |
Bevor hier keiner mehr Waldbilder mit Laubverfärbung anschauen mag nochmal ein Bild aus dem Harz, welches ich vor allem wegen des Detailreichtums mag. Vielleicht kann ja auch von Euch noch jemand etwas damit anfangen. LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark II, 45mm 5 Sek., f/18.0, ISO 50 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 463.8 kB 1024 x 683 Pixel. |
Ansichten: | 11 durch Benutzer149 durch Gäste486 im alten Zähler |
Schlagwörter: | steinerne renne harz tal laubverfaerbung herbst wernigerode nordharz |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Herbstreise in den nördlichen Harz: |
Hallo Holger,
das spricht mich jetzt ganz besonders an!
Eine Aufnahme, in der es viel zu schauen gibt, ohne wirr zu sein - das gefällt mir ganz besonders!
Ich finde das Bild einfach klasse!
Eine inhaltliche Frage.
Die Steine am Prallhang des Baches wirken wie aufgesetzt. Ist das Zufall und eine Laune der Natur, oder hat dort tatsächlich jemand "Hand angelegt"?
Viele Grüße
Ingrid
@ Ingrid: Vielen Dank für Dein Lob. Zu Deiner Frage: ich weiß es nicht, beides ist möglich. Dieses Tal steht unter anderem deswegen unter Naturschutz, weil nach der letzten Eiszeit der Gletscher große Granitblöcke mitgeschleift hat (s.Name Steinerne Renne) und es gibt im Harz etliche Beispiele für quaderförmige Gesteinsformationen (sogenannte Wollsackverwitterung). Unseligerweise gab es aber dort in dem Tal zu Zeiten des Nationalsozialismus dort auch ein Arbeitslager - was man die dort hat alles arbeiten lassen? Wie jetzt an dieser Stelle dort ausgerechnet zu dieser Gesteinsbildung gekommen ist... keine Ahnung!
LG Holger