
Eingestellt: | 2011-10-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-10-10 |
SB © Sarah Böhm | |
Eigentlich auf der Suche nach roten Röhrenspinnen in der Heide begegnete mir plötzlich auf dem Weg im gleißenden Mittagslicht diese Schlingnatter. Ich legte mich schnell vor sie, sie stoppte kurz (deshalb beeinflusste Natur und wegen der Abschattung), ich schoss ein paar Bilder, dann schlängelte sie schnell weiter. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich die Blende nicht etwas weiter geöffnet habe, um den HG noch weiter aufzulösen. Aber das ging alles so schnell, da hab ich nicht mehr nachgedacht.^^ Genauso geht es mir mit dem vernebelten Sand im VG, der mich jetzt etwas stört. Naja, vielleicht bin ich nächstes Mal ja besser vorbereitet. Trotzdem bin ich froh, dass ich von dieser spannenden Situation überhaupt ein ordentliches Foto schießen konnte (ich habe noch ein anderes Bild, bei dem die Pose aber leider nicht ganz so schön ist, wie ich finde). LG |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 100mm 1/80 Sek., F 5,6 Korrektur 0.3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 361.2 kB 1000 x 670 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
Teilnehmer "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Oktober 2011 |
Ansichten: | 10 durch Benutzer398 durch Gäste920 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schlingnatter glattnatter |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
euch Allen vielen Dank für eure Kommentare.
@ Michael
Deinen Beschnittvorschlag werde ich mal ausprobieren.
Schön, dass mein Bild euch doch gefallen hat.
LG
Sarah
Wieso so sehr selbstkritisch? Ist doch alles super!
Der HG ist ruhig genug und der vernebelte Sand im Vordergrund nimmt dem Photo etwas die "Sachlichkeit".
Gruß Uwe
ich denke, Aufblenden wäre dem Bild nicht unbedingt zugute gekommen, weil dann der HG etwas gleichförmiger und somit vielleicht auch langweiliger geworden wäre. Also ich würde sagen, alles richtig gemacht.
Schöne Grüße
Joachim
ein tolles Foto( unter diesen spontanen Gegebenheiten) der Schlingnatter ist Dir gelungen.
Supi!
LG
Angela
für eine spontane Situation hast Du ein klasse Bild geschossen.
Gruß Sabrina
die von Dir angesprochenen Punkte sind sicher nachvollziehbar, aber trotzdem entfaltet das Bild eine tolle Wirkung und verdient Respekt angesicht der von Dir beschriebenen Situation.
Gruß
Andreas.
zu diesem Bild kann man dir nur gratulieren, nicht vielen wäre es in der Form gelungen.
LG
Marion
Glückwunsch zum Bild!
Winfried Wisniewski
ein klein wenig kann ich deinen Unmut verstehen. Mit den von dir abgesprochenen Punkten (ein noch softerer Hintergrund) und der aktuell fast zu tiefen Perspektive... dann wäre dein Foto wirklich überaus perfekt.
Deine Aufnahme begeistert mich aber auch so. Du hast die Situation genutzt - ich hätte es vor Aufregung vermutlich total versemmelt. :)
LG Katrin
@Sarah für so eine moderate Beeinflussung und das ganze in einem relativ dynamischen Ablauf ist das Ergebnis sehr gut. Auf meinem TFT sind die Lichter etwas dominant; die Farbgebung des Untergrundes passt sehr schön zum Tier. Die Schlinge rechts hinten ist etwas kompliziert, sonst könnte man noch nen Tick enger beschneiden. Ich könnte mir das Bild aber auch nochmal mehr Beschnitten mit Schnitt durchs Tier vorstellen. Dann wirkt der "Turm" des Tieres auch etwas höher und evtl. etwas spannender.
In summa wirklich gelungen... ich persönlich hasse Coronella photographieren. ;)
Micha
"Glückwunsch" zum Foto. Das sind Erlebnisse, die man nicht so schnell vergisst. Das so aus
der Situation heraus noch so ein tolles Foto gemacht hast ist doch prima und mir gefällt es gut.
Gruß Ralph