
Eingestellt: | 2011-10-09 |
---|---|
MF © manu fodi | |
Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, da ich mich in der Froschwelt überhaupt nicht auskenne, ob das hier wirklich ein Laubfrosch ist. Jedenfalls habe ich ihm im Laub erwischt. Es ist für mich relativ schwierig, Tieren sehr nahe zu kommen, damit ein halbwegs gutes Foto entsteht. Aber hier hat es ganz gut geklappt. Habt ihr Verbesserungsvorschläge? |
|
Technik: | Canon EOS 450D, 37mm 1/8 Sek., f/7.1, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 527.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer308 durch Gäste335 im alten Zähler |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Ich finde der Grasfrosch im Laub hat was.
Einen hauch mehr von der Seite wäre noch eine Option.
LG Erwin
LG ANgela
mir sieht der Frosch stark nach einem Grasfrosch aus. Laubfrösche sind kleiner, knallgrün und sitzen gerne in grünem Laub, wo sie besser getarnt sind... dieser Braunfrosch ist hingegen am Waldboden besser aufgehoben
Die Perspektive aus der Sicht des Frosches gefällt mir sehr, da kommt natürlich im Vergleich zu einer freigestellten Aufnahme viel Zeug mit auf's Bild, das als störend empfunden werden könnte, aber dafür ist die Bildwirkung hier eine ganz andere und sehr reizvolle. Was mich etwas stört, sind die ausgebrannten Stellen im Hintergrund; vielleicht hätte es Möglichkeiten gegeben, durch einen etwas anderen Ausschnitt das anders zu lösen. Perspektivisch ist eine Ansicht von der Seite oder von vorne ja üblicher, da auf diese Weise ein intensiverer Bezug zum Tier selbst hergestellt werden kann, aber ich finde hier - in Verbindung mit dem Ausblick des Froschs - auch die Ansicht von halbschräg hinten durchaus eine Alternative wert. Hätte aber glaube ich auch eine andere Ansicht noch ausprobiert, vielleicht wäre das noch ausdrucksstärker.
Viele Grüße, Lukas