
Eingestellt: | 2011-09-19 |
---|---|
GW © Gunnar Welleen | |
Herbstfarben im Kleinen: Noch ein kurzes Aufbäumen, dann ist Schluss -- zumindest für dieses Blatt. |
|
Technik: | D90; Sigma 225mm KB-Äquiv.; f10; ISO 200; 1/5s; Stativ; |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 393.4 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer126 durch Gäste234 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blatt herbst herbstfarben farben impressionen herbstimpressionen detail |
Rubrik Farben und Formen: |
ehem - auch Pascale, die mich ja mit ihrer Schärfeansprache
hier ganz keck einbezieht...

Ich bin auch immer für solche Blattfarbelspiele zu haben. Mache
öfter auch dahingehend Fotos. Ich weiß aber um die Schwierigkeit
auf dieser profilhaften "Fläche" auch die Schärfe sehr gut hinzubekommen.
Daher sehe ich Gunnars Blatt im Ganzen als Farben und Formen - Werk, bei
dem die Schärfe ausreicht... bzw. auf dem Gelb minimal hätte stärker sein
können.
Aber hier finde ich die Farbverteilung zu dem schon verwesenden Braun sehr
gut gelungen. Der Hauch von Rotorange macht das Bild zusätzlich lebendig.
Gunnar du darfst wirklich zufrieden sein. Ich mag`s.
LG Michael
hallo Betty,
habt auch ihr einen herzlichen Dank für eure Kommentare und Anmerkungen. Bezüglich der Schärfe lässt sich noch einiges aus dem Foto herausholen, wie ich inzwischen ausprobiert habe. Aber optimal werden auch dann die unscharfen Partien oben rechts und unten links nicht. Bei einem Schnitt mag zwar ein Teil der Unschärfe wegfallen, aber dann gefällt jedenfalls mir nicht mehr die Aufteilung. Ich werd´s einfach noch mal versuchen.
Viele Grüße
Gunnar
das sind mal wieder Farben, die mich zum Malen reizen.
Der Kontrast der leuchtenden Gelb-/Rottöne und der
Rosttönen gefällt mir sehr gut sowie die Struktur
im Bereich der angedeuteten Vergänglichkeit.
Ich könnte mir vorstellen, wenn Du einen Panoschnitt machst,
also oben noch soviel wegschneidest, dass die Hauptader
des Blattes in die linke obere Ecke kommt, wirkt die
leichte Unschärfe nicht mehr so krass. Jedenfalls sehe ich es so,
wenn ich den oberen Bereich scrolle.
Liebe Grüsse, Betty
Also mir gefällt bei Deiner Blattwahl eben gerade, dass es kein makellos perfektes Blatt ist. Für mich entsteht da eine schöne Spannung mit den rostigbraunen "abgelaufenen" Farbtönen im Kontrast zu den noch warmen frischen gelborange Tönen. Das gefällt mir sehr gut - brauche auch nicht mehr Schärfe, das würde dann ein komplett anderes Bild geben (sicher auch spannend mit allen Blattadern - aber eben ganz anders). Einziger klitzekleiner Punkt, der mir nicht so gefällt: der braune Farbfleck oben rechts im Eck ist mir etwas zu deutlich im Vergleich zu den anderen ...
Alles in allem aber für mich ein sehr gelungenes, mal etwas anderes Bild.
Viele Grüsse,
Sabine
Vielen Dank für eure Rückmeldung und vor allem auch den Hinweis auf die Schärfe. Ihr habt ganz recht. Da wäre mehr drin gewesen, wobei ich nicht genau zu sagen vermag, woran es lag. Die Kamera zeigte mir jedenfalls an, dass ich den Schärfepunkt getroffen habe, und mit Blende f10 befinde ich am oberen Rand von dem, was noch sinnvoll ist. Evtl. war auch die Kamera nicht plan zum Blatt. Bei einem Abstand von rund 30-40 Zentimetern und eine rBrennweite von 150mm dürfte die Schärfentiefe trotz Blende f10 nur wenige Millimeter betragen. Ich werd´s bei Gelegenheit noch mal versuchen.
Viele Grüße
Gunnar
interessant finde auch ich dass Du ein Blatt gewählt hast das wir nicht unbedingt als schön empfinden würden. Hier ist nicht nur die uns angenehme Verfärbung sondern auch schon deutlicher Verfall zu sehen. Aber das entspricht ja dem Wesen des Herbstes. Den Bildausschnitt empfinde ich als gut ausgewählt. Der Wunsch nach etwas mehr Schärfe wurde ja bereits ausgesprochen.
Viele Grüße
Klaus
alles wie von Pascal beschrieben war auch mein erster Eindruck.
Bitte mit etwas mehr Schärfe!!!
MfG Dieter
Ich mag solche Motive, das kannst du dir ja denken. Mir gefällt auch durchaus, dass du nicht nur die farbenprächtige Seite des Herbstes zeigst, sondern auch das andere Charakteristikum mit einbeziehst: Vergehen ...
Die Hauptblattader hast du natürlich schön in die Diagonale gelegt. Wenn du dem Bild jetzt noch einen Tick mehr Schärfe spendierst ... Was meinst du, wenn Michael erst kommt und dein Bild kommentiert: der will gleich mindestens zwei Ticks mehr!
LG,
Pascale