Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Vögel

______________________________


In freier Wildbahn lebende Vögel


______________________________

In diese Rubrik werden Aufnahmen von Vögeln eingestellt. In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos, Vogelparks oder (Privat-) Volieren, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben. Aufnahmen von Stubenvögeln (z.B. Wellensittichen), die offensichtlich im und mit dem Käfig abgelichtet wurden, sind nicht erwünscht.

Vogelfotos, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

______________________________

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2009-6

Kle-e-eine Geschenk© Tatyana Zarubo2009-06-0711 KommentareKle-e-eine Geschenk Rohrammer im Regen© Marcus Säfken2009-06-072 KommentareRohrammer im Regen Standard-Puffin© Tobias v. Lukowicz2009-06-079 KommentareStandard-Puffin 35,6 Grad...© Hermann Hirsch2009-06-072 Kommentare35,6 Grad... "Fluppis Nachwuchs"© heinz buls2009-06-0717 Kommentare"Fluppis Nachwuchs" Schnabel voll mit Futter© Nadine Wolf2009-06-071 KommentarSchnabel voll mit Futter Sei leise...© Thomas Schwarze2009-06-071 KommentarSei leise... Die Feder© Peter Lindel2009-06-075 KommentareDie Feder Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta)© Dirk Vorbusch2009-06-0716 KommentareSäbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) Ein "Normalo"...© Wolf Spillner2009-06-072 KommentareEin "Normalo"... Acrocephalus schoenobaenus© Marcus,Wicker2009-06-079 KommentareAcrocephalus schoenobaenus Gavia arctica© christian falk2009-06-074 KommentareGavia arctica Bienenfresser mit seiner Beute© Jakob Magnus2009-06-077 KommentareBienenfresser mit seiner Beute Wo ist denn nun die Braut ...?© Steffen Spänig2009-06-073 KommentareWo ist denn nun die Braut ...? Bienenfresser (Merops apiaster)© Jan Wegener2009-06-0723 KommentareBienenfresser (Merops apiaster) Silberreiher© trunk alfred2009-06-072 KommentareSilberreiher Drei Mücken...© Reinhard Hagen2009-06-073 KommentareDrei Mücken... farbenfroh... Kampfläufer *Philomachus pugnax*© Ralf Kistowski2009-06-077 Kommentarefarbenfroh... Kampfläufer *Philomachus pugnax* Drama am frühen Morgen© Julius Jean Jantzer2009-06-072 KommentareDrama am frühen Morgen Gänsesäger (Mergus merganser)© Thomas Heyn2009-06-078 KommentareGänsesäger (Mergus merganser) Mandarinente© Grumbulski Ralf2009-06-071 KommentarMandarinente 15 Flamingos (2)© Marion Ehrlich2009-06-068 Kommentare15 Flamingos (2) Fitis ND© Richard Schmidt2009-06-061 KommentarFitis ND An der Kolonie© Frank Woelke2009-06-068 KommentareAn der Kolonie DUCKEN© wolfgang lequen2009-06-062 KommentareDUCKEN Silbermöwe (Larus argentatus)© Christoph Piela2009-06-065 KommentareSilbermöwe (Larus argentatus) Geier über Bandhavgarh NP© Heini Wehrle2009-06-063 KommentareGeier über Bandhavgarh NP Männlicher Sandregenpfeifer im Prachtkleid© gelöschter Benutzer #981472009-06-066 KommentareMännlicher Sandregenpfeifer im Prachtkleid Total verliebt...© Thomas Schwarze2009-06-065 KommentareTotal verliebt... Unter Beobachtung© christian falk2009-06-064 KommentareUnter Beobachtung Zeuge eines Dramas© Julius Jean Jantzer2009-06-063 KommentareZeuge eines Dramas Mittelspecht© Marcus Säfken2009-06-064 KommentareMittelspecht Uferschnepfe© Rudolf Wuenschel2009-06-052 KommentareUferschnepfe Das wachsame Auge© heinz buls2009-06-0516 KommentareDas wachsame Auge Rallenreiher© Gerhard Schaffer2009-06-0518 KommentareRallenreiher Junge Wilde© Thorsten Prahl2009-06-051 KommentarJunge Wilde Himmelsziege© Marcus,Wicker2009-06-056 KommentareHimmelsziege Birkhahn bei der Balz© Ralf Sonnenberger2009-06-053 KommentareBirkhahn bei der Balz Im Schutz der Mutter...© Jan Wegener2009-06-057 KommentareIm Schutz der Mutter... Stress bei den Heringsmöwen© gelöschter Benutzer #981472009-06-052 KommentareStress bei den Heringsmöwen