Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Vögel

______________________________


In freier Wildbahn lebende Vögel


______________________________

In diese Rubrik werden Aufnahmen von Vögeln eingestellt. In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos, Vogelparks oder (Privat-) Volieren, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben. Aufnahmen von Stubenvögeln (z.B. Wellensittichen), die offensichtlich im und mit dem Käfig abgelichtet wurden, sind nicht erwünscht.

Vogelfotos, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

______________________________

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2008-6

Sumpfrohrsänger im Dickicht© Julius Kramer2008-06-072 KommentareSumpfrohrsänger im Dickicht Gannet© christian falk2008-06-072 KommentareGannet Sumpfohreule + Rohrweihe© wolfgang lequen2008-06-075 KommentareSumpfohreule + Rohrweihe Braunkehlchen (Saxicola rubetra)© Tatyana Zarubo2008-06-078 KommentareBraunkehlchen (Saxicola rubetra) Großer Brachvogel© Horst Jegen2008-06-079 KommentareGroßer Brachvogel Sie können auch garstig sein© Volker Lönnecke2008-06-071 KommentarSie können auch garstig sein Merops apiaster© christian falk2008-06-073 KommentareMerops apiaster Wiedehopf© Annaliese Trunk2008-06-076 KommentareWiedehopf Schade... schon "alle"...© Thorsten Stegmann2008-06-076 KommentareSchade... schon "alle"... Kein Tölpel© Peter Lindel2008-06-076 KommentareKein Tölpel Schwanzmeisemit Nistmaterial© Alexander Geier2008-06-062 KommentareSchwanzmeisemit Nistmaterial Feldlerche (Alauda arvensis)© Thomas Weber2008-06-066 KommentareFeldlerche (Alauda arvensis) Rotschenkel (Tringa totanus) bei der Morgengymnastik II© Manfred Nieveler2008-06-062 KommentareRotschenkel (Tringa totanus) bei der Morgengymnastik II Am Schwanenteich© Thomas Agit2008-06-063 KommentareAm Schwanenteich Die Ermittler© Oliver Richter2008-06-0610 KommentareDie Ermittler Haubentaucher (Podiceps cristatus)© Hans-Helmut Esser2008-06-067 KommentareHaubentaucher (Podiceps cristatus) ~ Entertainer ~© Sebastian Erras2008-06-063 Kommentare~ Entertainer ~ Er schimpft wie....© Richard Schmidt2008-06-064 KommentareEr schimpft wie.... Knäkente© Georg Trott2008-06-064 KommentareKnäkente Wiedehopf© wolfgang lequen2008-06-055 KommentareWiedehopf Baßtölpel (Sula bassana)© Dirk Vorbusch2008-06-059 KommentareBaßtölpel (Sula bassana) Fischadler ...© Karl-Heinz Kemper2008-06-051 KommentarFischadler ... Braunkehlchen (Saxicola rubetra)© Tatyana Zarubo2008-06-058 KommentareBraunkehlchen (Saxicola rubetra) Frühlingsgefühle bei Rauchschwalben© Winfried Wisniewski2008-06-054 KommentareFrühlingsgefühle bei Rauchschwalben Schwein gehabt© Volker Lönnecke2008-06-054 KommentareSchwein gehabt Statt Obstler© Volker Lönnecke2008-06-055 KommentareStatt Obstler Purpurreiher© wolfgang lequen2008-06-052 KommentarePurpurreiher Uferschnepfe (Limosa limosa)© Volker Kirchberg2008-06-052 KommentareUferschnepfe (Limosa limosa) Auge um Auge, die zweite© Winfried Wisniewski2008-06-053 KommentareAuge um Auge, die zweite Der Rotmilan ruft um Hilfe...© christian falk2008-06-052 KommentareDer Rotmilan ruft um Hilfe... Uferschnepfe im Abendlicht© Richard Schmidt2008-06-053 KommentareUferschnepfe im Abendlicht Rotschenkel (Tringa totanus) bei der Morgengymnastik© Manfred Nieveler2008-06-043 KommentareRotschenkel (Tringa totanus) bei der Morgengymnastik Entenmama© Lukas Thiess2008-06-046 KommentareEntenmama Krabbenfischer© Jens Kählert2008-06-045 KommentareKrabbenfischer Graureiher mit Problemen© Hans Glader2008-06-043 KommentareGraureiher mit Problemen Wohin Makro verlorengegangen ist?© Tatyana Zarubo2008-06-047 KommentareWohin Makro verlorengegangen ist? Löffelente 33 1/2© Richard Schmidt2008-06-043 KommentareLöffelente 33 1/2 frühstück© Christian Kittel2008-06-041 Kommentarfrühstück Rotschenkel (Tringa totanus)© Volker Kirchberg2008-06-048 KommentareRotschenkel (Tringa totanus) Dickzissel© Jan Wegener2008-06-0410 KommentareDickzissel