Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Vögel

______________________________


In freier Wildbahn lebende Vögel


______________________________

In diese Rubrik werden Aufnahmen von Vögeln eingestellt. In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos, Vogelparks oder (Privat-) Volieren, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben. Aufnahmen von Stubenvögeln (z.B. Wellensittichen), die offensichtlich im und mit dem Käfig abgelichtet wurden, sind nicht erwünscht.

Vogelfotos, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

______________________________

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2008-5

Goldammer [Emberiza citrinella]© Michael Peters2008-05-141 KommentarGoldammer [Emberiza citrinella] "Der Schrei"© Erich Greiner2008-05-141 Kommentar"Der Schrei" Kuhreiher© christian falk2008-05-142 KommentareKuhreiher wieder ein Gockel© Bernd Lütke Wöstmann2008-05-146 Kommentarewieder ein Gockel Schilfrohrsänger© Martin Miethke2008-05-144 KommentareSchilfrohrsänger alle neuni© trunk alfred2008-05-147 Kommentarealle neuni ...and lift off© Holger Dörnhoff2008-05-142 Kommentare...and lift off Orpheusspötter© Thomas Kirchen2008-05-135 KommentareOrpheusspötter Im Kirschbaum...© Erich Greiner2008-05-133 KommentareIm Kirschbaum... Purpurreiher (Ardea purpurea)© Hans-Helmut Esser2008-05-1314 KommentarePurpurreiher (Ardea purpurea) Golden-cheeked Warbler - einer der seltensten Vögel der USA ...© Jan Wegener2008-05-1322 KommentareGolden-cheeked Warbler - einer der seltensten Vögel der USA ... Tafelentenpaar© Frank Woelke2008-05-135 KommentareTafelentenpaar Back to Forum :-)© Kevin Winterhoff2008-05-138 KommentareBack to Forum :-) alle neuni (3)© trunk alfred2008-05-134 Kommentarealle neuni (3) Bekassine ND© Richard Schmidt2008-05-132 KommentareBekassine ND Schwan nah© Uwe Ohse2008-05-125 KommentareSchwan nah Singende Morgenammer im Regen© Stefan Hohnwald2008-05-121 KommentarSingende Morgenammer im Regen elegant... Uferschnepfe *Limosa limosa*© Ralf Kistowski2008-05-128 Kommentareelegant... Uferschnepfe *Limosa limosa* alle neunis (2)© trunk alfred2008-05-122 Kommentarealle neunis (2) Grauammer (Emberiza alandra) (Ammern)© wolfgang lequen2008-05-121 KommentarGrauammer (Emberiza alandra) (Ammern) Stockente (Anas platyrhynchos) mit Jungtieren© Dirk Vorbusch2008-05-129 KommentareStockente (Anas platyrhynchos) mit Jungtieren Braunkehlchen© wolfgang lequen2008-05-121 KommentarBraunkehlchen Drosselrohrsänger im Gegenlicht© Horst Jegen2008-05-122 KommentareDrosselrohrsänger im Gegenlicht Grauammer© Annaliese Trunk2008-05-122 KommentareGrauammer Alle Neuni© trunk alfred2008-05-122 KommentareAlle Neuni Schwarzmilan© Peter Goldmann2008-05-123 KommentareSchwarzmilan Kriminalfall© Thorsten Stegmann2008-05-128 KommentareKriminalfall Stieglitz© Wolfgang Schadt2008-05-122 KommentareStieglitz Flugverkehr© Joachim Raff2008-05-121 KommentarFlugverkehr Durchschlagender Erfolg . . .© Thomas Hinsche2008-05-126 KommentareDurchschlagender Erfolg . . . Uferschnepfe mit Küken© Richard Schmidt2008-05-122 KommentareUferschnepfe mit Küken Fliegende Reiherente© Claudia Becher2008-05-123 KommentareFliegende Reiherente Pfauportait© Siegfried Kluth2008-05-121 KommentarPfauportait Heckenbraunelle(Prunella modularis)© Andreas Mrowetz2008-05-124 KommentareHeckenbraunelle(Prunella modularis) @work© Jan Bleil2008-05-123 Kommentare@work Teichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus)© Julius Kramer2008-05-121 KommentarTeichrohrsänger (Acrocephalus scirpaceus) Aufbruch© Holger Dörnhoff2008-05-129 KommentareAufbruch Ein Trauerschnäpper© Oliver Seiler2008-05-121 KommentarEin Trauerschnäpper Ein Feuerkopf© Siegfried Kluth2008-05-121 KommentarEin Feuerkopf Teichrohrsänger (?)© Richard Schmidt2008-05-115 KommentareTeichrohrsänger (?)