Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Vögel

______________________________


In freier Wildbahn lebende Vögel


______________________________

In diese Rubrik werden Aufnahmen von Vögeln eingestellt. In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos, Vogelparks oder (Privat-) Volieren, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben. Aufnahmen von Stubenvögeln (z.B. Wellensittichen), die offensichtlich im und mit dem Käfig abgelichtet wurden, sind nicht erwünscht.

Vogelfotos, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

______________________________

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2008-4

Schwarzstirnwürger (Lanius minor)© Dirk Vorbusch2008-04-144 KommentareSchwarzstirnwürger (Lanius minor) Ich bin ein "Star"...© Peter Zylla2008-04-142 KommentareIch bin ein "Star"... Tiefflieger© Lukas Thiess2008-04-148 KommentareTiefflieger Zaunkönig, 3 Sekunden und er war wieder weg© Stephan Christ2008-04-143 KommentareZaunkönig, 3 Sekunden und er war wieder weg langsam erwacht der Frühling doch ...© Michael Peters2008-04-142 Kommentarelangsam erwacht der Frühling doch ... Moorschneehuhn© Helge Schulz2008-04-145 KommentareMoorschneehuhn Synchronflug...© Reinhard Hagen2008-04-144 KommentareSynchronflug... ~Sommergoldhähnchen~© Christoph Jansch2008-04-143 Kommentare~Sommergoldhähnchen~ aus voller Brust© trunk alfred2008-04-1410 Kommentareaus voller Brust Garten- oder Hausrotschwanzweibchen?© RobertCLorch2008-04-142 KommentareGarten- oder Hausrotschwanzweibchen? Rotschulterbussard© Jens Kählert2008-04-134 KommentareRotschulterbussard Bald ist es wieder Zeit© Johannes Lechner2008-04-131 KommentarBald ist es wieder Zeit Wasseramsel© Johannes Lechner2008-04-134 KommentareWasseramsel weibl. Gartenrotschwanz© RobertCLorch2008-04-133 Kommentareweibl. Gartenrotschwanz Rotschulterbussard© Thorsten Stegmann2008-04-134 KommentareRotschulterbussard Schwalbenweih© Thorsten Stegmann2008-04-134 KommentareSchwalbenweih Blickkontakt© Dieter Wörrlein2008-04-1318 KommentareBlickkontakt Fasan ND© Detlev Hinrichs2008-04-131 KommentarFasan ND Fasan ND© Detlev Hinrichs2008-04-131 KommentarFasan ND Fasan ND© Detlev Hinrichs2008-04-133 KommentareFasan ND Gartenrotschwanz im Abendlicht© RobertCLorch2008-04-132 KommentareGartenrotschwanz im Abendlicht Turmfalke© Richard Hansen2008-04-136 KommentareTurmfalke Was sich neckt liebt sich© Frank Woelke2008-04-132 KommentareWas sich neckt liebt sich Blaumeise (Parus caeruleus)© Michael Smit2008-04-131 KommentarBlaumeise (Parus caeruleus) Kranich (Grus grus)© Andreas Mrowetz2008-04-139 KommentareKranich (Grus grus) Revierkampf der Brachvögel© Detlef Voß2008-04-132 KommentareRevierkampf der Brachvögel Elster© Götz Nowack2008-04-133 KommentareElster Schwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis)© Julius Kramer2008-04-1314 KommentareSchwarzhalstaucher (Podiceps nigricollis) Großer Brachvogel© Hans Glader2008-04-131 KommentarGroßer Brachvogel Revierkampf© Detlef Voß2008-04-131 KommentarRevierkampf Augen zu und durch...© Thomas Agit2008-04-132 KommentareAugen zu und durch... Gefiederpflege© Holger Dörnhoff2008-04-133 KommentareGefiederpflege Uferschnepfe ND© Richard Schmidt2008-04-132 KommentareUferschnepfe ND Trauerschwan (Cygnus atratus)© Hans-Helmut Esser2008-04-136 KommentareTrauerschwan (Cygnus atratus) Wer bin ich???© Detlev Hinrichs2008-04-134 KommentareWer bin ich??? Die Balz ist eröffnet© Detlev Hinrichs2008-04-132 KommentareDie Balz ist eröffnet Sumpfzaunkönig© Jan Wegener2008-04-1313 KommentareSumpfzaunkönig Bergfink© Thomas Marth2008-04-135 KommentareBergfink Roter Kardinal© Thorsten Stegmann2008-04-128 KommentareRoter Kardinal Bindentaucher© Thorsten Stegmann2008-04-127 KommentareBindentaucher