Scheinbar seltsames Wesen...
© Wolf Spillner

...noch nicht in seiner Endform. Mag sein, jemand kann es benennen ? Ich werde in absehbarer Zeit das Geschöpf in Gesamtsicht zeigen, dann wird die Frage einfacher. Aber bis dahin ? - |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-08-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blutweiderich | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2011-08-23
Hallo Wolf,
sehr interessantes Portrait; evt . die Raupe des Kleinen Bürstenspinners?
Gruß, Rudolf
sehr interessantes Portrait; evt . die Raupe des Kleinen Bürstenspinners?
Gruß, Rudolf
2011-08-23
Prima, Rudolf! Du hast schon den nahen Verwandten getroffen, dessen sehr ähnliche Raupe ein paar violette Büschel mehr trägt. Für diese Aufnahme hätte ich mir mehr Schärfe vorstellen können. Kommt im nächsten ("Auflösungs"
Bild. Gruß, Wolf

2011-08-23
OK, ich denke das ich sie jetzt zuordnen kann. Bin mal gespannt auf das Auflösungsfoto.
Blutweiderich als Schlüsselwort? Die muß sich verlaufen haben
Gruß, Rudolf
Blutweiderich als Schlüsselwort? Die muß sich verlaufen haben

Gruß, Rudolf
2011-08-23
Da bin ich aber wahrlich neugierig, Wolf, denn als Raupen-Fan liebe ich ja solche Viecher, und die "haarig-stacheligen" ganz besonders.
Sei gegrüßt,
Pascale
2011-08-23
Dass D U reagieren würdest, Pascale , hatte ich gehofft. Und ja, natürlich, ist es eine Raupe. Soviel geschrieben: Sie hat einen ( fast ) täuschenden"Doppelgänger". Ich kann auc h versprechen, dass die "Auflösung" technisch besser ausschaut. Gruß, Wolf
2011-08-23
Du spannst mich auf die Folter, Wolf! 
