Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Amphibien und Reptilien

Lurche und Kriechtiere in ihrer natürlichen Umgebung

In diese Rubrik werden Fotos von Lurchen (Amphibien) und Kriechtieren (Reptilien) eingestellt.

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt. Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-)Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Folgende Aufnahmen sind hingegen in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben:

  • Bilder von Amphibien und Reptilien, die ständig unter Wasser leben, z.B. Wasserschlangen und Meeresschildkröten, aber auch Kaulquappen und andere aquatisch lebende Larven
  • Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik ganz oder teilweise unterhalb der Wasserlinie befindet, z.B Split-Level-Aufnahmen von adulten Amphibien sowie Bilder von Larven oder Molchen in (Mini-)Aquarien

Für Amphibien und Reptilien, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet (z.B. der quakende Frosch, bei dem nur der Kopf aus dem Wasser ragt), sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken


Archiv

Die 35 Bilder aus 2015-10

südliche Art© michaelmaxbender2015-10-301 Kommentarsüdliche Art Kleine Kanareneidechse© Hans Peter Dieringer2015-10-292 KommentareKleine Kanareneidechse Gut getarnt© Ralf Spichala2015-10-297 KommentareGut getarnt Kletternatter© Mario Harzheim2015-10-281 KommentarKletternatter *Waldbewohner*© Benutzer 1076412015-10-2810 Kommentare*Waldbewohner* Hautnah© Andreas Reifert2015-10-270 KommentareHautnah Ringelnatter© Mario Harzheim2015-10-274 KommentareRingelnatter Schlingnatter-Porträt© Mario Harzheim2015-10-262 KommentareSchlingnatter-Porträt Herbstrufe© heinz buls2015-10-2615 KommentareHerbstrufe ... The Last Viper ...© Matej Macháč2015-10-268 Kommentare... The Last Viper ... Die Blindschleiche© Georg J.Sobis2015-10-248 KommentareDie Blindschleiche Kreuzkröten-Pärchen© Mario Harzheim2015-10-244 KommentareKreuzkröten-Pärchen "Im Zwiegespräch..."© Benutzer 4754142015-10-2328 Kommentare"Im Zwiegespräch..." irgendwann im Sommer© Horst Ender2015-10-2317 Kommentareirgendwann im Sommer Europäischer Laubfrosch© Mario Harzheim2015-10-231 KommentarEuropäischer Laubfrosch Endemische Echse von Teneriffa II© Robert Hangartner2015-10-223 KommentareEndemische Echse von Teneriffa II junge Erdkröte© Mario Harzheim2015-10-223 Kommentarejunge Erdkröte Lichtarme Unterkunft in Hanglage - mit großem Garten© Kevin Eßer2015-10-2017 KommentareLichtarme Unterkunft in Hanglage - mit großem Garten Endemische Echse von Teneriffa© Robert Hangartner2015-10-195 KommentareEndemische Echse von Teneriffa Sie kommt - sie kommt© Robert Hangartner2015-10-168 KommentareSie kommt - sie kommt Natrix natrix© Matej Macháč2015-10-1611 KommentareNatrix natrix "On Top"© Benutzer 4754142015-10-1419 Kommentare"On Top" Meerechse© achim kostrzewa2015-10-117 KommentareMeerechse Molch© Holger Huebner2015-10-092 KommentareMolch Rana temporaria© Matej Macháč2015-10-077 KommentareRana temporaria Mein erster Feuersalamander© Mona Ohlhäuser2015-10-071 KommentarMein erster Feuersalamander Sirnlappenbaselisk aus der Unterordnung der Leguanartigen© Dirk Jungnickel2015-10-062 KommentareSirnlappenbaselisk aus der Unterordnung der Leguanartigen Rotaugenlaubfrosch© Kevin Eßer2015-10-0526 KommentareRotaugenlaubfrosch Blindschleiche© Robert Hangartner2015-10-051 KommentarBlindschleiche Bergmolch© Ralf Spichala2015-10-0416 KommentareBergmolch Äch(t)se...© Günther Hammer2015-10-046 KommentareÄch(t)se... ... Überrascht© Ralph Budke2015-10-0221 Kommentare... Überrascht Natrix natrix© Matej Macháč2015-10-021 KommentarNatrix natrix Kreuzkröte© Simone Baumeister2015-10-026 KommentareKreuzkröte Tarnung? Wozu?© Doris Sander2015-10-012 KommentareTarnung? Wozu?