Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

AKAK achim kostrzewa
Beigetreten 2007-02-11

Aktivität

Verwunschen© Guido Alfes2025-09-223 KommentareVerwunschen
Re: Verwunschen
AK
Ja, Guido fast noch besser, Rolf hat recht...
Mehr hier
Abends am Kerteminde Fjord, Fünen, DK© achim kostrzewa2025-09-261 KommentarAbends am Kerteminde Fjord, Fünen, DK
Re: Abends am Kerteminde Fjord, Fünen, DK
AK
Der "MONOCHROME" Himmel liegt am engen Bildausschnitt des 300er. Schau mal auf das etwa zur gleichen Zeit aufgenommene Attachment... mit 63mm
Mehr hier
Wildtier 2024© folkert christoffers2024-09-267 KommentareWildtier 2024
Re: Wildtier 2024
AK
Boah, eh, ist der dick Mann!
Ich mach hier die Welle© achim kostrzewa2025-09-201 KommentarIch mach hier die Welle
Re: Ich mach hier die Welle
AK
Freut mich, Barbara. Glücklicherweise hab ich es ÜBER Wasser gemacht, sonst adé Kamera...
Mehr hier
Na, da will ich mal ein Auge riskieren...© achim kostrzewa2025-09-210 KommentareNa, da will ich mal ein Auge riskieren...
Augen über Wasser haben die Schweinswale offensichtlich nicht so gerne, meist machen sie sie zu, oder das Auge bleibt knapp unter Wasser... Auch im Meeresaquarium von Kerteminde. Wir waren über eine Stunde völlig alleine dort und die Tiere schienen neugierig wer da über den Steg latschte und Fotos machte. Später, bei der Fütterung waren etwa 20 Leute da, alle nur mit der Handycam...
Mehr hier
Schnuffi sagt adé© achim kostrzewa2021-08-269 KommentareSchnuffi sagt adé
Re: Schnuffi sagt adé
AK
Danke, liebe Pascale! GLG Achim
Mehr hier
Nordlicht D K© Benutzer 20953212025-09-193 KommentareNordlicht D K
Re: Nordlicht D K
AK
Alles klar, danke, Klaus. Wir haben in NRW zu Hause am Nordeifelrand bloß einen bedeckten Himmel gesehen...
Nordlicht D K© Benutzer 20953212025-09-193 KommentareNordlicht D K
Re: Nordlicht D K
AK
Super, kannst Du mal sagen wo das ungefähr war...?
weiblicher Seehund im großen Meeresbecken des Meeresaquariums in Kerteminde© achim kostrzewa2025-09-190 Kommentareweiblicher Seehund im großen Meeresbecken des Meeresaquariums in Kerteminde
ein großes Männchen, zwei Weibchen und ein Jungtier "bevölkerten" das große Freischwimmbecken, eine mit Netz abgeteilte, kleine Ostseebucht
Mehr hier
Familienfoto ...© Edith Freitag2025-09-185 KommentareFamilienfoto ...
Re: Familienfoto ...
AK
Sehr gut, viel Erfog damit.. VG Achim
Mehr hier
Mekki...© folkert christoffers2025-09-1515 KommentareMekki...
Re: Mekki...
AK
Foto ist toll, aber bitte zufüttern! Im Nacken das sieht mir schwer nach einer Hungerfalte aus, Folkert. Die Igel haben nach der langen Dürre schwer...
... es sind drei ... neee ... vier !!!!© Edith Freitag2025-09-1510 Kommentare... es sind drei ... neee ... vier !!!!
Re: ... es sind drei ... neee ... vier !!!!
AK
Hallo Edith, na dann ist ja alles gut... LG Achim
Mehr hier
... da issssser ja ...© Edith Freitag2025-09-126 Kommentare... da issssser ja ...
Re: ... da issssser ja ...
AK
Hmm, nur ein Junges? Das würde auf Mangelernährung der Mutter hindeuten. 2-9 sind bekannt, meist 4-5. Wiege das Junge mal, ab 200g werden sie selbstständig. Zufüttern ist immer gut. Wir haben vor "kurzem" ein Igeljunges großgezogen. Guckst Du hier: Schnuffi.-.der.kleine.Igel..ei [verkürzt] mp;pqperpage=&flag=#nfmain Schnuffi.auf.der.Waage.-.198-2 [verkürzt] e.erreicht..keine.Gefahr.mehr. Schnuffi.wird.immer.gr....er.und.entwickelt.sich.zur.Miss.Muffkopp#link_1862256 Schnu
Mehr hier
Blutmond© Heike Sommer2025-09-0821 KommentareBlutmond
Re: Blutmond
AK
Toll, Heike, habe es hier auf Fünen (DK) bei guter Sicht versucht, aber kein scharfes Bild bekommen. Es war wohl zuviel Feuchtigkeit hier am Ostseeufer in der Luft...
Mehr hier
Anflug mit Ladung...© Thomas Wester2025-08-2925 KommentareAnflug mit Ladung...
Re: Anflug mit Ladung...
AK
So sieht eine Ladung "ausgewachsener" Sandaale aus ...das.sind.meine.Fische#nfmain
Mehr hier
Anflug mit Ladung...© Thomas Wester2025-08-2925 KommentareAnflug mit Ladung...
Re: Anflug mit Ladung...
AK
Hallo Thomas, absolut tolles Foto!!! Aber, die Ladung larvale Sandaale ist energetisch kaum was wert. Wenn die da nix besseres - also ausgewachsene Sandaale fischen können - werden das/die Junge(n) wahrscheinlich verhungern... Renate Kostrzewa 2015 in BIUZ: (Ausriss aus dem Papageitaucherartikel) Sandaale als Nahrungsgrundlage In der Nordsee leben fünf Sandaalarten, hauptsächlich Ammodytes marinus. Sandaale sind mittelgroße, pelagische, sehr nährstoff- und energiereiche Schwarmfische. Sie stelle
Mehr hier
Noch früh am Morgen...© Thomas Wester2025-07-1720 KommentareNoch früh am Morgen...
Re: Noch früh am Morgen...
AK
Sehr schön, gratuliere zum Foto VG Achim
Mehr hier
Das Glühen© Stefanie Pappon2025-06-1314 KommentareDas Glühen
Re: Das Glühen
AK
Das ist ne ziemlich dämliche Bemerkung: schlechte Fotos kann man zu jeder Tageszeit machen. Steffi hat alles richtig gemacht:auf die Tageszeit kommts an, da muß man schon des Nachts aufstehen und hinfahren/laufen...
Mehr hier
Corona jetzt in der Antarktis angekommen© achim kostrzewa2020-12-235 KommentareCorona jetzt in der Antarktis angekommen
Re: Corona jetzt in der Antarktis angekommen
AK
ich habs mal per Google übersetzt: "Schönes Panorama. Man spürt die Weite und die Kleinheit des Menschen vor den hohen Bergen." Danke, tack Lars
Mehr hier
Bienenragwurz© achim kostrzewa2025-06-100 KommentareBienenragwurz
gestern Abend auf meiner Hauswiese oberhalb vom Dorf: insgesamt haben wir nur 5 Bienen, 1 Fliege und viel Gymnadenia gefunden...
Juveniler Falke© Stefan Rosengarten2025-05-277 KommentareJuveniler Falke
Re: Juveniler Falke
AK
Na, vielleicht hat der Hunger, wo es so trocken ist, gibt es kaum Insekten und wenig Mäuse... Sehr schönes Foto
Mehr hier
Das neue Leben© Andreas Schüring2025-05-049 KommentareDas neue Leben
Re: Das neue Leben
AK
Hallo Andreas, habe eben mit meiner Frau gesprochen und ihr dein Bild gezeigt: sie meint, dass dieses Verhalten bislang nicht beschrieben wurde... Beste Grüße Achim
Mehr hier
Im Frühlingswald© Ingrid Lamour2025-04-284 KommentareIm Frühlingswald
Re: Im Frühlingswald
AK
Wunderbar, Ingrid, ein echter Lamour !
Ostergrüße© achim kostrzewa2025-04-151 KommentarOstergrüße
...vom total trocken Halbtrockenhang bei mir zu Hause. Nur vereinzelte Pflanzen, wo sonst ein blaues Blütenmeer vorherrscht. Na vielleicht kommt ja in den nächsten Tagen was substanzielles, sonst wird es auch keine Orchideen geben, hatten wir auch schon früher mal...
Im Frühlingswald© Thorsten Prahl2025-04-063 KommentareIm Frühlingswald
Re: Im Frühlingswald
AK
"So fotografiert man Blümchen." Steile These, Gottlieb. Für mich sprichst Du da nicht...
Mehr hier
Im Frühlingswald© Thorsten Prahl2025-04-063 KommentareIm Frühlingswald
Re: Im Frühlingswald
AK
Mal was anderes: Hauptmotiv im Schatten, HG im Licht, wirkt etwas duster auf mich... Jedenfalls weniger Frühlingshaft
Mehr hier
ein alljährliches "Pflichtprogramm"© Christian Schöttner2025-03-173 Kommentareein alljährliches "Pflichtprogramm"
Re: ein alljährliches "Pflichtprogramm"
AK
Schön, wo gemacht? Bei uns in der Nordeifel ist noch nix...
Es war einmal in Amerika© Horst Ender2025-01-275 KommentareEs war einmal in Amerika
Re: Es war einmal in Amerika
AK
Jo, Horst, damals konnte man noch fahren. 17-21 nicht mehr und die nächsten 4 Jahre bestimmt nicht: keine Reisen nach Trumpistan...
Blick über das Abenstal ...© dr.karl-heinz limmer2025-01-255 KommentareBlick über das Abenstal ...
Re: Blick über das Abenstal ...
AK
Ha, sofort von Thumb als "Limmer" identifiziert, prima, Karl-Heinz...
Mehr hier
Licht und Schatten© Hans Ilmberger2025-01-083 KommentareLicht und Schatten
Re: Licht und Schatten
AK
Hallo Hans, also das geht ja gar nicht: gute Bilder kann man heutzutage doch nur noch mit Spiegellosen wie R, Z oder alpha machen und nicht mit so uralten Nikon Spiegelklatschern... So liest sich das ja in vielen Fotoforen und Du kommst dann mit Uralt-Techik daher ! VG Achim
Mehr hier
Brackvenn© achim kostrzewa2025-01-170 KommentareBrackvenn
Brackvenn im Hohen Venn bei Mützenich, Herbst 24 Fuji X-E2s mit XF 2,8/14 7 Hochformataufnahmen gesticht.
Mehr hier
Re: Ein Blick auf die Zahlen - und nach draußen
AK
Ursächlich ist für alles der Mensch! 1. Das Fotoverhalten und die Rolle der Smartphones hat Uwe ja schon gut charakterisiert. 2. Der Mensch ist mittlerweile durch seine Vielzahl zum primären, begrenzenden Faktor auf der Erde geworden: die Biodiversität ist nicht nur auf dem Sinkflug, sie stürzt geradezu ab: gut verständlich hier zusammengefaßt https://www.de-ipbes.de/files/IPBES.GA_SPM_DE_2020.pdf Die 2. Grafik zeigt dass der Artenschwund in etwa mit dem Bevölkerungszuwachs korreliert. Der Bevöl

Anhänge:
Artenschwund 2020.jpg: image/jpeg, 630x832176953 BytesAttachment
Weltbevölkerung bis 2000.jpg: image/jpeg, 1015x73282033 BytesAttachment
Mehr hier
Re: Ein Blick auf die Zahlen - und nach draußen
AK
Gedanken zum Stand der Naturfotografie und Auswirkungen auf das Forum: Bin ja seit 2007 hier aktiv und betreibe intensiv Naturfotografie seit meinem Biologiestudium beginnend 1978, wo ich mir von meinem Bundeswehrsold eine Nikon FM anschaffte. Beginnend in Deutschland mit Orchideen Fotos, die sind leicht zu finden, laufen nicht weg, wackeln höchstens im Wind…  wandte ich mich seit 1980 Schottland (und den Brit. Inseln) zu und 84 dann auch Skandinavien. Beide geografischen Räume wurden intensiv
Mehr hier
Re: Der kleine Hornklee
AK
Ja, Steffi, Burren ist toll, aber viele Jahre her (>20, müßte ich nachschauen...) GLG Achim
Mehr hier
Igel© Thomas Hoefler2024-12-276 KommentareIgel
Re: Igel
AK
Hei Thomas, ich würd's erstmal beim Zufüttern belassen. Er/Sie weiß ja, wo's was gibt. VG Achim Schnuffi.sagt.ad..#nfmain @Cornelia - sehe hier noch keine Anzeichen für Igelräude, auch keine Hungerfalte. Als Biologe sag ich immer bei Igeln in Obhut nehmen nur wenn wirklich notwendig, denn es gibt keinerlei Studien dazu, wie gepäppelte Igel später in der Natur überleben (können)...
Mehr hier
Eine wundersame Begegnung...© Thomas Wester2024-12-2010 KommentareEine wundersame Begegnung...
Re: Eine wundersame Begegnung...
AK
Klasse Foto! Euch auch ein ruhiges Fest & guten Rutsch Achim
Mehr hier
Mäusebussard....© Erich Tomschi2024-11-2521 KommentareMäusebussard....
Re: Mäusebussard....
AK
Hei Erich, tolles Foto, was aber ohne weiteres auch ohne AF möglich war...
Mehr hier
Re: Transarktis: von Nome in Alaska über drei Nordpole durchs Eis nach Spitzbergen
AK
Hallo Marion, auch Dir vielen Dank für Deinen Zuspruch! Wir tanken jetzt Wärme und Sonne auf den Kanaren, nachdem unsere individuell geplante Reise zu den Falklands wegen Vogelgrippe ausgefallen ist. BG aus dem sonnigen Süden Achim
Mehr hier
"Schwiegermuttersitz"© achim kostrzewa2024-11-260 Kommentare"Schwiegermuttersitz"
Lanzarote, Kakteengarten Immer wenn ich diese Art Kakteen sehe, fällt mir das Lied der Comedian Harmonists ein: "ein kleiner grüner Kaktus"
Mehr hier
Eichelhäher....© Erich Tomschi2024-11-207 KommentareEichelhäher....
Re: Eichelhäher....
AK
Frühstück ! Wieso kein ND ?
Mehr hier
Gänsegeier© Birgit Rederer2024-11-1520 KommentareGänsegeier
Re: Gänsegeier
AK
Top Shot ! Der Platz kommt mir bekannt vor... BG Achim
Mehr hier
Urtümlich...© Heike Sommer2024-11-1046 KommentareUrtümlich...
Re: Urtümlich...
AK
einfach nur sssuper, Dein SW Kaiman 2x 4* wenn es denn ginge...
Mehr hier
Knutschi vom Schwesterchen© Simone Baumeister2024-07-1610 KommentareKnutschi vom Schwesterchen
Re: Knutschi vom Schwesterchen
AK
Hei Simone, kann Deine Emotionen absolut nachvollziehen. Ich fotografiere auch lieber still vor mich hin, wo es etwas zu beobachten gibt. Daher sitze ich so gerne neben Vogelkolonien und werde zum Teil der Landschaft, ohne Tarnung, einfach ruhig da sitzen, oder mit den Tieren reden... BG Achim
Mehr hier
Grenzberge© Horst Ender2024-11-048 KommentareGrenzberge
Re: Grenzberge
AK
Tolles Licht, lieber Horst! Aber wie Blitzableiter, wie geht das ?
Mehr hier