Eintagsfliege
© Holger Huebner

Auf der Suche nach Dunlklen Ameisenbläulingen fand ich diese Eintagsfliege die es sich auf dem Wiesenknopf gemütlich gemacht hatte ,sofern man das bei dem vorherschenden Wind überhaupt sagen kann. Trotz Wind sind mir einige brauchbare Aufnahme gelungen. Bin gespannt auf Eure Meinungen . LG Holger |
|||||||
Autor: | © Holger Huebner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-07-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Wirbellose: |
2011-07-19
Hallo Harald, Klaus und Wolf.
Vielen Dank für Eure Anmerkungen. Freut mich das es Euch gefällt.
Vielen Dank für Eure Anmerkungen. Freut mich das es Euch gefällt.
@Wolf Ich habe sie bisher auch immer nur auf Gräsern,Schilf und ähnlichen angetroffen.
Um so mehr habe ich mich über diese Situation gefreut.
LG Holger
2011-07-19
Ja, gefällt auch mir sehr. - Ich finde Eintagsfliegen immer wieder interessant!
Auf dem Wiesenknopf mach sie sich außergewöhnlich gut!
Auf dem Wiesenknopf mach sie sich außergewöhnlich gut!
LG Harald
2011-07-19
Hallo Holger
ein sehr feines Makro ist dir da gelungen,mein Glückwunsch
Klaus
ein sehr feines Makro ist dir da gelungen,mein Glückwunsch
Klaus
2011-07-19
Es ist ja eher ungewöhnlich, eine Eintagsfliege schmetterlingsgleich auf einer Wiesenblume zu zeigen. Meist sehen wir sie doch an Halmen, Stängeln, Blättern.Diese Lösung ist nicht nur überzeugend, sie ist auch schön, Holger. GRuß, Wolf