Buntspecht ND
© Olaf Krause

Eingestellt: | 2007-01-25 |
---|---|
OK © Olaf Krause | |
Abflug |
|
Technik: | EOS 10D 4/300 |
Größe | 169.4 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer141 durch Gäste631 im alten Zähler |
Schlagwörter: | buntspecht dendrocopos major |
Rubrik Vögel: |
Immerhin einige Meinungen mit sehr unterschiedlicher Aussage.
Das freut mich!
Das Foto ist nicht ganz neu, denn Schnee hatten wir nur vorgestern.
Ich habe etliche Aufnahmen - über Tage verteilt - dieser Szene, und wenn man bedenkt, dass so ein Specht nicht alles mit sich machen lässt, kann vielleicht doch ein "Konzept" dahinter stecken. Zumindestens hatte ich eine Idee.
Die Lichtverhältnisse liessen nicht anderes, als ein "Wischbild" zu.
Iso 400 bei offener Blende und 1/125 sec., natürlich fest aufgebaut in der Garage.
Zum Stock ist zu sagen, dass der einfach nicht paralell zum wegfliegenden Specht steht, sondern ein Stück weiter vorne. Der Fokus war allerdings auf den Specht ausgerichtet.
Auch ich bin nicht überzeugt von dem Bild, aber es hat für mich einen gewissen Reiz.
Danke für Eure Meinungen.
Gruß Olaf
Das freut mich!
Das Foto ist nicht ganz neu, denn Schnee hatten wir nur vorgestern.
Ich habe etliche Aufnahmen - über Tage verteilt - dieser Szene, und wenn man bedenkt, dass so ein Specht nicht alles mit sich machen lässt, kann vielleicht doch ein "Konzept" dahinter stecken. Zumindestens hatte ich eine Idee.
Die Lichtverhältnisse liessen nicht anderes, als ein "Wischbild" zu.
Iso 400 bei offener Blende und 1/125 sec., natürlich fest aufgebaut in der Garage.
Zum Stock ist zu sagen, dass der einfach nicht paralell zum wegfliegenden Specht steht, sondern ein Stück weiter vorne. Der Fokus war allerdings auf den Specht ausgerichtet.
Auch ich bin nicht überzeugt von dem Bild, aber es hat für mich einen gewissen Reiz.
Danke für Eure Meinungen.
Gruß Olaf
das ist nix. Einem Wischer muß schon irgendwie ein Konzept zugrunde liegen. Dies ist einfach defokussiert oder verwackelt oder beides, gefällt mir nicht.
Maik
... Wischbilder gefallen mir oft ganz gut, besonders, wenn durch die Wischung z.B. eine Bewegungsrichtung oder ein Bewegungsablauf dargestellt ist. Hier ist das eher weniger der Fall; für mich ist der ganze Vogel ganz einfach unscharf (man entschuldige das böse Wort - und gut, tatsächlich, die schneller bewegenden Flügelspitzen sind noch etwas unschärfer, das habe ich wohl gesehen). Aber warum der Stock auch noch unscharf sein muss, leuchtet mir vollends nicht ganz ein, denn der hat sich ja kaum bewegen können.
Facit: Guter Versuch, aber nicht ganz geglückt. Und wie immer: Geschmacksache.
Gruss Kai
aber ich verstehe nicht, wie man ein solches Bild so lieblos präsentieren kann, was Beschreibung und Technik angeht.
Das Motiv ist Top!
Der Bildaufbau ebenfalls.
Scharf wäre mir das Ding lieber, aber auch als Wischer reizvoll wenn auch nicht ganz überzeugend (da es - für mich - doch mehr unscharf und weniger bewegt wirkt). Die recht scharfen Ränder in den sehr unscharfen Randbezirken der Flügelspitzen wirken merkwürdig... Bearbeitungsfehler?
Fazit: siehe Überschrift...
Gruss, Toph
der unschärfe irgendwie toll...bin schon gespannt auf die kommentare der profis. Ich hoffe du hast eine dicke haut....