Kleiner Schlehenzipfelfalter
© Otto Ganss

Eingestellt: | 2011-06-28 |
---|---|
OG © Otto Ganss | |
Hallo, hier ein Bild vonletzter Woche des seltenen Kleinen Schlehenzipfelfalters auf einer Kamillenblüte. An dem Größenvergleich von Falter zu Blüte kann man vielleicht die Kleinheit des Falters erkennen,sehr wuselig ist er auch noch. Und der Kontrast zwischen weißer Kamille und dunklem Falter war nicht ganz easy,das Bild habe ich ja in der grellen Nachmittagssonne aufgenommen. Gruss Otto |
|
Technik: | Kamera: Olympus E-3 Objektiv: Zuiko 50-200 2.8-3.5 plus EC-14 Belichtungszeit: 1/160s Blende: F7,1 ISO: 160 Freihand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 371.8 kB 750 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer239 durch Gäste200 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kleiner schlehen zipfelfalter satyrium acaciae |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Otto
Zipfelfalter finde ich unter den Schmetterlingen eine ganz besonders hübsche Gruppe. In dem ungünstigen Licht ist das Ergebnis aber doch sehr beachtlich und ich würde mich auch sehr darüber freuen.
Zipfelfalter finde ich unter den Schmetterlingen eine ganz besonders hübsche Gruppe. In dem ungünstigen Licht ist das Ergebnis aber doch sehr beachtlich und ich würde mich auch sehr darüber freuen.
LG Helmut
Hallo Otto,
Glückwunsch zum Fund und Danke fürs zeigen.
habe diesen Falter noch nie in Natura gesehen.
LG Holger
Hallo Otto,
herzlichen Glückwunsch zu diesen wunderschönen Bild
eines nicht alltäglichen Falter.Der steht heuer noch auf meiner Wunschliste.
Die Ameise ist das Tüpfelchen auf den I.
L.G.
franz
Hallo Otto,
schon die Anzahl der im Forum gezeigten Photos dieser Art verrät, daß du da eine sowohl seltene als auch schwer zu photographierende Art erwischt hast. Technisch ist da noch Luft und die Nachmittagssonne ist ja auch kein Garant für eine ausgewogene Beleuchtung ;) Aber ein Naturdokument, das vielleicht Anreiz ist am "Ball" zu bleiben!
LG
Stevie
Hallo Otto,
Glückwunsch zu dem schönen, mir bisher unbekannten, Fund.
vlg, peter