
Eingestellt: | 2011-06-23 |
---|---|
TL © Thomas Leusch | |
Hallo, heute war ich mit meiner Markoausrüstung unterwegs, da sich in unserer Nähe derzeit viele Schmetterlinge aufhalten. Hier möchte ich ein Bild aus meiner Ausbeute zeigen. Es handelt sich um ein Schachbrettfalterpärchen (Männlich => schwarze Färbung, Weibchen => braune Färbung. Ich hoffe, dass ich mit meiner Bestimmung richtig liege.). Bei dieser Situation bin ich mir nicht sicher ob es sich eher um eine Streit über den besten Platz an der Sonne handelt oder doch eher um eine Art Vorspiel zur Paarung. Egal, das Bild hat mir ganz gut gefallen und ich möchte es Euch nicht vorenthalten. Vielleicht kann der ein oder andere etwas über die Situation schreiben. Gruß Thomas |
|
Technik: | Canon 1D MIII, Sigma Makro 180 1:3,5, Konko Konverter 1,4 DGX, Stativ, kein Blitz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 256.6 kB 572 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer48 durch Gäste271 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schachbrettfalter schachbrettschmetterling |
Rubrik Wirbellose: |
großartig! Die meisten Schmetterlingsfotos wirken ja sehr statisch, da man ja immer bemüht ist sie in Ruhestellung und möglichst komplett scharf abzubilden, hier ist Leben drin.
Wenn zwei Schmetterlinge sich auf einer Blüte treffen, dann gibt's immer ein Geflatter. Abwehrstellung sieht aber so aus, dass der Ankommende mit flach ausgebreiteten Flügeln und erhobenem Hinterleib "gewarnt" wird. Ich lade mal solch ein Bild hoch. Ist zwar technisch nicht perfekt, als Dokumentation wirds reichen.
LG Rainer
...schön erwischt...mag ich !
vg anja
ich glaube die sind auch nicht zusammengekommen. Zu mindest nicht in meinem Beisein .
Gruß
Thomas
sehr schöner Schärfeverlauf. Bildaufbau und Farben gefallen mir sehr.
Ralf
Gruß
Frank