
Eine Sumpfohreule (Asio flammeus), die gerade versucht hatte "irgendwas" im hohen Gras zu erbeuten und sich drauf gestürzt hatte... inkl. des "vorwurfsvollen Blicks" in meine Richtung, als wäre ICH Schuld daran, dass es nicht geklappt hat... ![]() Aufgehende Morgensonne, Dez. 99 im Meldorfer Speicherkoog, Dithmarschen, SH. An einem Graben, an dem mehrere "Uhls" saßen, flogen und jagten. Interessant finde ich die Pupillen... Die Physiologie des Vogelauges ist irgendwie anders als diejenige des Menschenauges. Sie reagieren offenbar unabhängig auf das einfallende Licht. Das musste ich doch eben gleich mal mit einer Taschenlampe vor dem Spiegel ausprobieren. Wenn ich mich nur in ein Auge blende, dann zieht sich auch die Pupille beim Auge im Dunkeln zusammen... Komisch das!!! Schärfe??? Der Autor des Bildes empfiehlt das Bild auf der Festplatte abzuspeichern, es in PS zu öffnen und selbst mit USM 0,3/60 nachzuschärfen... Gruß, Thorsten |
|||||||
Autor: | © Thorsten Stegmann | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2007-01-09 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | asio flammeus, sumpfohreule | ||||||
Rubrik Vögel: |
Lukas: Das war ein wenig auch so gedacht von mir... ein leichtes "Huch", wenn man drauf klickt und sich plötzlich quasi "angestarrt" fühlt...

Ein tolles Erlebnis war es allemal! Sumpfohreulen sieht man nicht sehr oft und so nah noch seltener.
Grüße, Thorsten

Solche Bilder mit halb- (oder ganz-)verstecktem Motiv gefallen mir immer wieder gut, es gibt von Art Wolfe auch einen hochinteressanten Bildband "Kunst der Tarnung", in dem er Tiere sehr gekonnt *versteckt*... (übrigens nicht nur Geckos, Eulen und braungefleckte Falter, sondern z.B. auch Giraffen und Seepferdchen), dieses Buch kann ich sehr empfehlen; und diese Aufnahme erinnert mich wahnsinnig daran...

Muss ja ein tolles Erlebnis gewesen sein, den Eulen aus der Nähe zusehen zu können!
Die Qualität - erstaunlich für 56%...,-)
Gruß Lukas

Sehr authentisch, Thorsten. Das mit dem Nachschärfen fällt aus, ich kann alles erkennen und wäre auch mal froh, eine live zu sehen.
Gruß
Oliver
ich beneide dich vor allem um diese Begegnung, leider war es mir bislang noch nicht vergönnt eine Eule in freier Wildbahn beobachten zu können
mir gefällt dein Foto
Gruß Gaby