
Ein Wiesenpieper, welche(r) mich ziemlich nah herangelassen hat. Kein spektakulärer Anblick, aber mich hat diese Begegnung gefreut. |
|||||||
Autor: | © Eric Dienesch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-05-04 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anthus, pratensis, wiesenpieper | ||||||
Rubrik Vögel: |
bei dem Vogel handelt es sich um einen Baumpieper, der dem Wiesenpieper ja sehr ähnelt. Das noch einfachste Unterscheidungsmerkmal (vom Gesang mal abgesehen) ist die feine Strichelung der Flanken, wo beim Wiesenpieper ähnliche Flecken wie im Brustbereich vorhanden sind.
Schönes Bild des 'Pfahlhockers'.
Grüße, Thorsten
Dort sitzen sie vorallem morgens und abends gerne. Ich mag diese kleinen eher unscheinbaren wiesenbrüter unwahrscheinlich gerne.
Dein bild find ich nun von der luminanz her richtig gut. Zu hell ist es mir persönlich nicht. Hinsichtlich der gestaltung sehe ich noch reserven. Für meinen geschmack spielt zu sehr die "musik" unten im bild. Ein etwas größerer ABM oder ein HF hätte mir wahrscheinlich besser zugesagt.
lg
Markus
Gruß
Ralf
Lg Jalil
Viele Grüße
Thomas
Der hat dich aber sehr schön nah ran gelassen, ein schönes Bild mit herrlichem Hintergrund. Glückwunsch.
Raymond
mich freut es auch, dass Du diese Begegnung hattest!
Ein schönes Bild mit einem gut dazu passenden HG.
Gruss, Richard.