Peter Dvorszky
Beigetreten 2011-04-10
Aktivität

Sehr schöne Komposition, Farben, Schärfe, stimmt alles. Ein etwas engerer Beschnitt würde mir noch gefallen.

Ich bin wieder mal sehr ehrlich ...
Schönes Licht, schöne Pose, schöner HG. Das Bild sieht ein wenig nach zuviel Tiefen&Lichter aus, der Schattenwurf im Gesicht ist unnatürlich aufgehellt. Das Gefieder am Rücken wirkt auch zu hell und etwas flau, es ist eine Spur zu stark nachgeschärft, wie mir scheint. Die ISO 800 merkt man auch der MIV an, es wäre auch mit ISO 400 und F5 gegangen.

Sehr schöner Treffer und noch dazu gute Helligkeitsverteilung - hat doch was Gutes, dieses dumpfe Licht .
Schade, dass die Aufnahme am Boden gemacht wurde.

Da hier als Anspruch "Fortgeschritten" angegeben ist, erlaube ich mir die gänzlich fehlende positive Kritik. Das Bild ist unscharf und überschärft, der HG zwar nett aber zu dominant.

Super Treffer! Bei der Haltung gibts zwar noch Verbesserungspotential , aber ich wollte, ich hätte mal so einen Treffer gelandet.
Etwas verrauscht ja, aber nur, weil du die Schärfe zu stark in die Höhe gedreht hast. Das sieht man deutlich an dem grieseligen HG. Dabei wäre das gar nicht nötig gewesen, das Bild hat sicher so auch genug Details und Kontrast.

Das Format ist zu klein für so ein Panorama, das kommt nicht zur Wirkung. Die Schärfe und die Details sind gut, aber das Bild ist zu unruhig, das Auge findet keinen Ruhepunkt. Das Grün ist etwas zu stark gesättigt.

Hehe, in der Vorschau sah's nichtssagend aus, in der Großansicht kommt die Wirkung erst . Hat was ... auch wenns bedrohlich ist *g*

Schärfe, Hintergrund sehr gut - Haltungsnoten weniger gut. Die Farben rutschen startk ins Rötliche ab, hast du da vielleicht ein klein wenig zu sehr am Kontrast gedreht?

Aus fotografischer Sicht kann ich dem Bild aber nicht mehr als eine dokumentarische Quatlität abgewinnen.
Warum löschen? Das Bild hat trotz Montage einen Bezug zur Natur und damit seine Daseinsberechtigung.
Gut so!

Dein "großer Vogel" ist ein prächtiger Rotmilan - und je nach Region gar nicht so leicht zu finden.
Schön getroffen, eine Spur mehr Entrauschen wäre angesagt, ansonst super!

Gut gemacht! Schönes Licht, toller Himmel, gleichmäßige Ausleuchtung.
Bei der Bildbearbeitung könntest du noch nachbessern, der Körper um den Hals ist etwas zu einheitlich-weiß, da sollte noch etwas mehr Struktur drin sein.

Tolle Lichtstimmung!
Die beiden Schwäne sind etwas zu zentral, da wäre ein Beschnitt in den Goldenen Schnitt angebracht.
In der Ruhe liegt die Kraft - starke Aufnahme.

Echt bergig - ähm bärig
die Bearbeitung gefällt mir weniger, zu hell und zu stark geschärft.
Wunderbarer Charakterkopf! Das Gefieder unten ist halt etwas überstrahlt ... kann man aber als "Beiwerk" durchgehen lassen!
Sehr schönes Portrait ... aber ein bissl finster?!
Wunderbares Bild - und zeigt, was man mit der alten Tante 40D so machen kann

Meeresschildkröte "Puppi" im Haus des Meeres.
Eine Dame mit Geschichte: http://www.haus-des-meeres.at/de/Zootiere/zootier/12.html

Du hast die Ente in einer schönen Situation erwischt, aber man sieht hier schon sehr deutlich, was das Wichtigste bei der Fotografie ist - Licht! Leider sind die Farben durch mangelndes Sonnenlicht recht fahl und blass.

Halbwüchsiger Haubentaucher, der nach etlichen Tauchgängen endlich einen Fisch erbeutet hat.
Eine ganze Gruppe von Youngsters taucht ganz in Ufernähe immer und immer wieder ab. Manchmal sieht man auch Wellen durch die Bewegung unter Wasser und kleine Fische spritzen nervöse auseinander, trotzdem haben die Haubis nur selten Jagderfolg.
Endlich mal nah genug rangekommen ...

Ich möchte dich korrigieren - ein Zeiserl ist bei uns "im Ösiland" ein schmächtiges Kind. Das hier ist ein Ziesel!
Trotzdem sehr gut getroffen!

Schon aus dem Nest heraus, aber mit dem Fliegen haperts noch ein wenig. Von Zeit zu Zeit kommt ein Elternteil vorbei und bringt eine Maus.
Der Nestling zeigt noch kein Fluchtverhalten, man kommt schön nahe ran (öffentlicher Bereich mit Menschen in der Nähe, es ist keine Störung erfolgt).
Phantastisch! Eine echte Trophäe ...

Ganz ehrlich? Noch nieee gesehen!
Schön in Szene gesetzt, der tiefe Aufnahmepunkt und der weiche HG kommen sehr gut an.

Hübsche Komposition, ein wenig zu dunkel. Ich glaube, da sollte man die TWK noch etwas korrigieren.
LG Peter

Fasane werden bei mir nie scharf. Das liegt wohl daran, dass sie immer dann aktiv sind, wenn die Sonne runterknallt, dann gibts schon bei wenigen Metern Abstand heftiges Luftflimmern, wenn sie am Boden sitzen.
Diesmal ist einer am Strohballen gesessen und ein kühler Wind hat für klare Luft gesorgt. Und der Hintergrund hat auch gleich dazugepasst.
Somit ist es diesmal nur - ein Fasan.

Gleich vorweg - das ist ein Graureiher, den Begriff "Enten-Reiher" habe ich noch nie gehört .
Fesch, dafür dass das "nur" 400mm waren. Bei uns schwimmen die eigentlich auch nie. Wenn ich mir jetzt den HG wegdenke, dann ist das Bild richtig gut.

HI,
beachtlich, dass du mit 210mm so knapp rangekommen bist. Der Bildaufbau ist nett, beim Rest bin ich weniger euphorisch. Es ist überbelichtet, der Vogel ist doch ziemlich unscharf, das kann man noch der langen VZ zuschreiben. Aber die Nachbearbeitung ist gar nicht gut, das Bild ist übersättigt.
Tipp fürs nächste Mal: runter auf den Boden!
LG Peter

Hi,
die Aufnahme sticht heraus .
Natürlich wäre es schade, wenn das Umfeld dem Beschnitt zum Opfer fiele, trotzdem stört mich die mittige Position etwas. Aber wohl auch, weil damit die Kringeln vom HG zu dominant werden (typisch 500er mit TK).
LG Peter
Hallo Jalil,
über deine Exoten muss man sich ja wohl nicht mehr wundern ...
In diesem Fall ist dir für meinen Geschmack die Belichtung nicht so gut gelungen - die roten und grünen Blätter sind doch sehr überstrahlt, da wären mir etwas sattere Farben lieber. Der Bildaufbau ist gut - ist mal was Neues, schade dass der HG nicht softer ist.
LG Peter

Ich überlege noch, was ich da eigentlich sehe ... aber eines steht fest - die Farbkomposition ist sehr gelungen! Macht Lust auf mehr ...
LG Peter (vielleicht sollte ich auch wieder mein Makro ....)

Ah-ja! Derweilen ich noch überlege, in wie weit das Foto dem Anspruch "Natur" gerecht wird ... denke ich mir, so ein MOF (*) könnte ich auch öfters vorzeigen. Vielleicht komme ich mir selbst dann nicht mehr ganz so komisch vor ...
LG Peter
*) MOF = Making Of

Mein Einstand hier im Forum.
Als Kontrast zu den kommenden vielen mitteleuropäischen Frühlingsbildern zeige ich einen ostafrikanischen Westentaschen-Godzilla. Gesehen und gekipst am Lake Nakuru, Kenia, bereist Februar 2011 mit einer Gruppe von netten Fotografen.
LG, Peter

Alle Achtung - diese Pose ist noch nicht sehr weit verbreitet! Sogar auf den Zensur-Balken hast du nicht vergessen .
Ich würde sagen, da hat sich der Dschungel-Einsatz gelohnt.
Hallo,
(noch) ein Wiener stellt sich vor ...
Besondere Grüße an mir schon persönlich bekannte Mitglieder - Peter "Tschi Tschei" TSchönmann (der mir jetzt wieder eine Rohrdommel voraus ist), Leopold Kanzler (der mir frendlicherweise schon "seine" Biber zeigte) und natürlich Jalil (der uns mit seinen unsäglich schönen Kolibris quält und der endlich auch nach Afrika zum Fotografieren durfte).
Mein eigener Schwerpunkt liegt auf der telelastigen Vogelfotografie, aber es kommen auc