
Aufgnommen südlich vom Lassen Volcanic N.P., California |
|||||||
Autor: | © Bernd-Dieter Rosien | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2006-11-13 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Landschaften: |
ich vermute mal, dass diese "Zick-Zack"-Architektur tatsächlich der Stabilität dient.
Genauer gesagt, dass dadurch verhindert werden soll, dass der "Zaun" bei winterlichen Schneestürmen durch den Seitenwind in Verbindung mit der Last der einseitigen Schneeanhäufung großflächig einknickt bzw umstürzt (was dagegen bei einer "herkömmlichen Zaunarchitektur" passieren könnte).
Wobei es so wirkt, als seien zwar die Holzbretter und die Architektur stabil, aber nicht die Verbindung (nur lange Nägel anstatt einer stabilisierenden Verkantung der Balken?). Aber das mag täuschen, der Erbauer wird schon gewusst haben, was er da tut.
Zumindest hat er offensichtlich keinen Holzmangel gehabt, denn die Architektur hat ja die Zaunlänge und damit den Holzbedarf für diesen Zaun stark erhöht.
Lieben Gruß,
Daniel
@Bernd-Dieter: Wirklich sehr interessant, vielen Dank Dir für's Zeigen! LG