
Eingestellt: | 2011-01-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-09-17 |
AT © Alfred Tschui | |
immer mal wieder auf der Suche, was es hier im Forum noch nicht gibt... Dieser Rotkehlfrankolin ist auch mit einem kleinen Erlebnis verbunden. Wir waren in der Masai Mara (Kenya) unterwegs. Als plötzlich bei unserem Jeep eine Achse gebrochen ist, wir sind dann auf einen Kleinwagen umgestiegen, was in der Mara sicher nicht das idealste Gefährt ist. Da im Kleinwagen unsere AUsrüstung keinen Platz hatte, wir bis dahin absolut nichts entdeckt haben, es dann auch noch zu regnen angefangen hatte, war der Tag irgendwie dahin. Plötzlich sahen wir diese lustigen Hühner, eben ein paar Rotkehlfrankoline. Die haben sich nach einiger Zeit sogar auf einem kleinen Hügelchen platziert, ideale Bedingungen trotz einbrechnender Dämmerung. Der Tag war gerettet :) |
|
Technik: | Nikon D300, 200-400 bei 400mm, F4, ISO 800, 1/160s, aufgestützt auf der Autotür EBV: Tonwertkorrektur, entrauscht & geschärft |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 299.3 kB 675 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer187 durch Gäste491 im alten Zähler |
Schlagwörter: | mara masai rotkehlfrankolin |
Rubrik Vögel: |
Glückwunsch zum Bild,
Gruß Dirk
Gestalterisch und perspektivisch wüsste ich nicht, was Du hättest besser machen können.
Auch das vorhandene, gedeckte Licht trägt wesentlich mit zum guten Gesamtbildeindruck bei.
Der farblich leicht strukturierten Hintergrund passt bestens, wozu auch Deine Wahl einer offenen Blende beiträgt.
Auch technischen hast Du dieses Bild sehr gut ausgearbeitet.
Ich gratuliere Dir zu einer gekonnten Umsetzung.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ein schlichtes Bild hervorragend umgesetzt. Aufbau und Schärfe stimmen. Besonders gelungen: der Hintergrund. Nicht angenehm, aber leider nicht zu ändern: die lästigen Halme um die Füße herum. Ein weiterer glücklicher Umstand: die Abwesenheit von Sonne. Das wäre für dieses Bild eine Katastrophe gewesen.
Insgesamt: Ein gelungenes Foto. Glückwunsch dazu!
Winni
Meiner Ansicht nach wirklich ein perfektes Bild!
Gratulation!
LG Fabian
Gratulation und klick
LG ANgela
Wie meine Vorgänger möchte ich mich der allgemeinen positiven Kritik anschließen. Fein wurde das Huhn vor einem HG freigestellt, der interessanterweise in Teilen ähnliche Farbtöne wie der Vogel aufweist. Die Schärfe passt und die Auflösung Deiner guten Linse läßt mich die Gefiederstrukturen intensiv studieren. Gute Arbeit.
Gruß
Ralf
die Aufnahme von einem Rotkehlfrankolin gefällt mir echt gut. Ich weiß nicht ob ich sie als Ausgleich für einen Leoparden oder so hingenommen hätte, aber ich denke diese Hühner werden weitaus seltener so schön fotografiert.
Gruß Jan
Eine sehr schöne Aufnahme, gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
sehr gelungene Aufnahme des Frankolins. Das sind schon lustige Tiere ...
Technisch einwandfrei und eine schoene Geschichte.
Sehr schoen.
Gruss,
Jochen
das glaube ich, daß Dein Tag gerettet war.
Die Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet, Du hast diesen mir unbekannten Vogel bestens ins Bild gesetzt. Hintergrund, Schärfe, Farbgebung, Bildgestaltung, alles tadellos.
Wenn ich etwas kritisieren sollte, müßte ich schon richtig scharf hingucken. In dem Falle fiele mir dann die etwas zu harte Kante des Oberschnabels auf, aber das ist schon eine Erbse, die sich auch leicht beheben läßt.
Das einzige, was Dein Bild noch besser machen könnte, wären ein paar Zusatzinformationen zu diesem schönen Motiv. Wie Du ja schreibst, gab es den Rotkehlfrankolin bisher im Forum noch nicht, da bietet es sich doch an, den Forumskollegen noch ein bißchen was zu erzählen über das hübsche Tierchen
Davon abgesehen ein klasse Bild.
viele Grüße
Tobias