silbersee nd
© sturm michael

Eingestellt: | 2006-11-03 |
---|---|
SM © sturm michael | |
Herbstidylle am see |
|
Technik: | Canon EOS 300D DIGITAL Aufnahmedatum/-zeit 22.10.2006 15:35:53 Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik Tv (Verschlusszeit) 1/50 Av (Blendenzahl) 9.0 Messmodus Mehrfeld Belichtungskorrektur 0 Filmempfindlichkeit (ISO) 100 Objektiv 18.0 - 55.0 mm Brennweite 31.0 mm Bildgröße 3072x2048 Bildqualität Fein Blitz Aus Weißabgleich Auto AF-Betriebsart AF-Betriebsart AI Focus AF Parameter Kontrast +1 Schärfe +1 Farbsättigung +1 Farbton Normal Farbraum sRGB Dateigröße 4797KB |
Größe | 115.5 kB 994 x 642 Pixel. |
Ansichten: | 93 durch Gäste457 im alten Zähler |
Schlagwörter: | herbst herbstlaub see sonne wasser |
Rubrik Landschaften: |
Zugegeben das Foto ist beim Aufbau noch deutlich verbesserungsfähig.
Bei so einem Motiv gilt es zu experimentieren, wenn man noch nicht den "ultimativen Blick" hat. Und wer hat den schon?
Da wäre sicher besseres möglich.
Zu den beklagten Pixelveränderungen (da gibt es wesentlich deutlichere Beispiele!), ist zu sagen, dass ein schönes Dia digitalisiert und dann auf Forumsmass komprimiert auch nicht anders aussieht.
Ich weine nach 35 analogen Jahren dem Dia keine Träne nach.
Gruß Olaf
Bei so einem Motiv gilt es zu experimentieren, wenn man noch nicht den "ultimativen Blick" hat. Und wer hat den schon?
Da wäre sicher besseres möglich.
Zu den beklagten Pixelveränderungen (da gibt es wesentlich deutlichere Beispiele!), ist zu sagen, dass ein schönes Dia digitalisiert und dann auf Forumsmass komprimiert auch nicht anders aussieht.
Ich weine nach 35 analogen Jahren dem Dia keine Träne nach.
Gruß Olaf
Zunächst kann ich hier eine vom Fotografen überlegte Bildgestaltung erkennen. Die Äste laufen vom rechten Bildrand in die linke Bildecke, das ist schon mal gut. Leider ist das Motiv als solches für meinen Geschmack zu unruhig. Alles ist scharf von hinten bis vorne, was bei den vielen Linien einen recht verwirrenden Eindruck hinterläßt. Die Lichtstimmung erscheint mir auch etwas zu kalt um mich zu begeistern.
Was an dem Foto sehr schön zu sehen ist sind die Arteffakte in der Lichtspiegelung auf dem See, vor allem im rechten Bildteil. Das ist leider der große Nachteil von digitale Gegenlichtaufnahmen, welche zu solchen seltsamen Erscheinungen neigen. Da wünscht man sich doch gleich wieder den analogen Film zurück.
Fazit: Das Foto bietet zu wenig um mich zu begeistern.
Was an dem Foto sehr schön zu sehen ist sind die Arteffakte in der Lichtspiegelung auf dem See, vor allem im rechten Bildteil. Das ist leider der große Nachteil von digitale Gegenlichtaufnahmen, welche zu solchen seltsamen Erscheinungen neigen. Da wünscht man sich doch gleich wieder den analogen Film zurück.
Fazit: Das Foto bietet zu wenig um mich zu begeistern.