Der Gigjökul..
© Dieter F.Grins

Eingestellt: | 2011-01-25 |
---|---|
DG © Dieter F.Grins | |
auf Island ist ein Seitengletscher des Eyjafjallajökull der in den See Lonid entwässert. Auf dem Weg nach Pörsmörk, wenn man 5 Furten gemeistert hat, lohnt sich hier ein Stop.(Südisland) |
|
Technik: | Canon5D,EF24-105@65mm,1/125sec.,f16,ISO 200. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 326.6 kB 998 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 126 durch Gäste275 im alten Zähler |
Schlagwörter: | gletscher island |
Rubrik Landschaften: |
Hej.
Das Türkis des Gletscherfalls kommt schön rüber. Ist wirklich eine fantastische Gegend dort!
Hätte vielleicht mehr vom See und weniger vom (in diesem Licht recht "langweiligen") Himmel gezeigt.
Der kleine Sensorfleck(?) am Hang links über dem Gletscherbruch zieht mein Auge immer wieder an.
In welchem Jahr wurde das Bild aufgenommen?
Gruß
Jens
Das Türkis des Gletscherfalls kommt schön rüber. Ist wirklich eine fantastische Gegend dort!
Hätte vielleicht mehr vom See und weniger vom (in diesem Licht recht "langweiligen") Himmel gezeigt.
Der kleine Sensorfleck(?) am Hang links über dem Gletscherbruch zieht mein Auge immer wieder an.
In welchem Jahr wurde das Bild aufgenommen?
Gruß
Jens
Hallo Dieter !
Ja, so ein Gletscher übt eine unglaubliche Wirkung aus, doch oft ist es sehr schwierig, ihn gut in Sezene zu setzen. Hier eine Alternative anbieten, kann ich nicht, könnte mir allerdings vorstellen, das Ganze in einem früheren oder späteren Licht zu fotografieren, da das helle nordische Licht am Himmel etwas stört. Aber ansonsten eine eindrucksvolle Doku. Danke für`s Zeigen.
LG Martin
Ja, so ein Gletscher übt eine unglaubliche Wirkung aus, doch oft ist es sehr schwierig, ihn gut in Sezene zu setzen. Hier eine Alternative anbieten, kann ich nicht, könnte mir allerdings vorstellen, das Ganze in einem früheren oder späteren Licht zu fotografieren, da das helle nordische Licht am Himmel etwas stört. Aber ansonsten eine eindrucksvolle Doku. Danke für`s Zeigen.
LG Martin