Nestbau
© Jens Schweda

Eingestellt: | 2006-10-30 |
---|---|
JS © Jens Schweda | |
Basstölpel bringt Algenmaterial zum Nestbau. Die Nester an den Klippen von Helgoland werden von den Vögeln aus Algen, Seilstücken und Resten alter Fischernetze gebaut. Foto ist nicht perfekt, finde es aber wegen der Flugdynamik und Schärfe am Vogelkopf sehenswert. Aufnahme vom 26.05.2006. |
|
Technik: | 350D, Sigma 70-300 DG 4,5-5,6 |
Größe | 176.4 kB 946 x 583 Pixel. |
Platzierungen: |
7. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2006 |
Ansichten: | 11 durch Benutzer246 durch Gäste576 im alten Zähler |
Schlagwörter: | basstoelpel helgoland nestbau |
Rubrik Vögel: |
Danke für eure Kommentare zu meinem Foto. Ein bischen Glück gehört dazu, aber auch Ergeiz. Das waren meine ersten Vogelflugbilder und ich musste viel knipsen um überhaupt einen Vogel zu erwischen. Schön das es grosse Speicherkarten gibt! Leider ist die Gefiederstruktur nicht erkennbar, ist bei weißen Vögeln nicht einfach. Von der Wetterseite auch ungünstig, weil diesig trüb. Die Ausbeute an brauchbaren Bildern war recht niedrig. Gruß Jens
Wenn man nur die technische Seite dieses Fotos betrachtet, ist es nicht ganz perfekt, denn die Farben mögen etwas flau, trist und kühl wirken. Auch ein Bildrauschen ist zu erkennen.
Aber in der Bildgestaltung gibt's deutliche Pluspunkte, wir sehen in diesem Bewertungsbereich ein hervorragendes Ergebnis. Die in Unschärfe verschwimmenden Flügel und Schwanzfedern suggerieren Bewegung und erzeugen Dynamik. Nur schwer zu erreichen, hier aber gelungen: Trotz so vieler unscharfer Körperteile ist der Kopf scharf - ein Zeichen für die richtige Wahl der Verschlusszeit (und vielleicht auch glücklicher Umstände) in dieser Situation . Wir sollten Fotos dieser Art hier viel häufiger sehen.
*: 4/6-
Aber in der Bildgestaltung gibt's deutliche Pluspunkte, wir sehen in diesem Bewertungsbereich ein hervorragendes Ergebnis. Die in Unschärfe verschwimmenden Flügel und Schwanzfedern suggerieren Bewegung und erzeugen Dynamik. Nur schwer zu erreichen, hier aber gelungen: Trotz so vieler unscharfer Körperteile ist der Kopf scharf - ein Zeichen für die richtige Wahl der Verschlusszeit (und vielleicht auch glücklicher Umstände) in dieser Situation . Wir sollten Fotos dieser Art hier viel häufiger sehen.
*: 4/6-
Gruß
Jens
Ich finde das Bild einfach TOP!
Gruß Joachim