
Im Winter ist der Griff in die Konserve ja legitim, darum zeige ich mal diese Sumpfschrecke vom August, die ich damals schon bearbeitet und dann postwendend vergessen habe, weil mich das Bild letztlich nicht überzeugt hat, insbesondere der Hintergrund. Aber in der dunklen, photographiearmen Zeit kann man ja auch mal solche Bilder zeigen. Wenn man keine besseren Konserven hat... Das Bild ist auf einer sehr lustigen Tour mit Danja und Thorsten in die Lüneburger Heide entstanden, auf der ich viel gelernt habe. viele Grüße Tobias P.S.: Was sagt Ihr zu der Schärfe? Für Offenblende finde ich sie ganz ordentlich... |
|||||||
Autor: | © Tobias v. Lukowicz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-12-18 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | feldheuschrecke, kurzfuehlerschrecke, stethophyma grossum, sumpfschrecke | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
deiner Beschreibung entnehme ich, dass für dich das Erlebnis mindestens so wichtig ist wie das Ergebnis. Und so soll es auch sein. Deine Konserve erinnert dich an einen tollen Tag mit netten Menschen. Da sollte man öfters mal durch die Ablage schauen. Und wenn dann das Ergebnis auch noch so zeigenswert ist wie hier.....was will man mehr?
LG
Wilhelm
ein sehr schöner Tag!
Was stimmt an den HG denn nicht? Falls er zu 'monoton' wirkt, so hättest Du nicht so offenblendig fotograieren sollen - 'Gemüse' als HG-Deko war doch genug vorhanden.
Schönes Bild er Sumpfschrecke, die ich persönlich kennen gelernt habe. Die Schärfe ist tadellos, vielleicht in der EBV schon Richtung Limit gehend, aber allemal i.O.
Grüße, Thorsten
Ein klasse Bild das mir sehr gut gefällt,Der HG. und die Schärfe sind für mich absolut in Ordnung . VG. Frank
auf meinem Monitor sieht die Schrecke ausgezeichnet gut aus: schöne Farben, sehr gute Schärfe, der Hintergrund passt farblich zur Schrecke, diagonale Gestaltung = ein Top-Bild.
Viele Grüße
Anne.Marie
spaß bei seite tobias,
die schrecke ist nicht zum erschrecken, sondern ein schöner anblick!
der detailreichtum deiner aufnahme zeigt die vielen details dieses geschöpfes in bester qualität.
gruß von norbert