Frühe Heidelibelle - ND

© Lukas Thiess
Eingestellt: | 2006-10-15 |
---|---|
LT © | |
Als ich mir nach zwei Wochen Ferien gerade die letzten Bilder im Forum angesehen habe, sah ich, dass Dieter Wörrlein eine recht ähnliche Aufnahme dieser Art gezeigt hat. Diese hier und in den nächsten Tagen noch einige möchte ich aber trotzdem zeigen. Das Foto entstand am 09. 10. 2006 in den Cinque Terre (Ligurien), dort flogen noch ansehnliche Mengen von Libellen. Leider waren sie kaum besonders zutraulich, so dass ich meist das lange Tele und später einen Ausschnitt nehmen musste. Schönen Gruß, Lukas |
|
Technik: | 350D, 400mm, 1/160, f/9, +1/3, ISO 100, SVA, Stativ. EBV: Ausschnitt, Kontrast und Farbsättigung je 1 Punkt erhöht, geschärft. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 156.7 kB 970 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer120 durch Gäste415 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cinque terre fruehe heidelibelle heidelibelle sympetrum fonscolombii |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Cinque Terre 2006: |
vielen Dank an Andreas, Pascale, Lothar und Erna für eure Mühe.
@Andreas: Ich hatte zur Schärfe schon in meinem ersten Kommentar was geschrieben und kann nur wiederholen, der etwas unscharfe Eindruck entsteht durch das Verkleinern und Runterechnen, Nachschärfen würde schon was bringen.
@Pascale: Freut mich, dass das Bild dir offenbar ganz gut gefällt!
@Lothar: "Basis für eine Bewertung kann ja nicht sein, was der eine im Archiv hat und der andere nicht. Hier im Forum sind genug sehr gute Libellenfotos.... das ist der Maßstab. " Sehe ich genauso - für die Bewertung hier ist der Maßstab des Forums entscheidend, nicht die Archivgröße des Fotografen.
Deinen eher "flauen" Eindruck habe ich eigentlich nicht, gebe aber zu, dass das Foto wohl mit härteren Kontrasten besser wirken würde. Anders sehe ich allerdings das Verdrehen der Kamera - zugegeben, die Positionierung der Libelle wäre interessanter, jedoch würde die Libelle dann eher zu hängen scheinen, die Beinstellung würde nicht passen - fände ich zu unnatürlich. Solche gestalterischen Maßnahmen sind sicher Geschmackssache, ich greife nur sehr selten dazu...
@Erna: ""GEMOTSCHGERT" wird und weniger bewundert..." Naja, aber die meisten Fotografen sind doch eher Anfänger und lernen von Kritik mit Sicherheit mehr als Lobhudelei - insofern freue ich mich über Kommentare wie von Thomas, Andreas und Lothar. Dazu ist das Forum schließlich da.
@Andreas: Ich hatte zur Schärfe schon in meinem ersten Kommentar was geschrieben und kann nur wiederholen, der etwas unscharfe Eindruck entsteht durch das Verkleinern und Runterechnen, Nachschärfen würde schon was bringen.
@Pascale: Freut mich, dass das Bild dir offenbar ganz gut gefällt!
@Lothar: "Basis für eine Bewertung kann ja nicht sein, was der eine im Archiv hat und der andere nicht. Hier im Forum sind genug sehr gute Libellenfotos.... das ist der Maßstab. " Sehe ich genauso - für die Bewertung hier ist der Maßstab des Forums entscheidend, nicht die Archivgröße des Fotografen.
Deinen eher "flauen" Eindruck habe ich eigentlich nicht, gebe aber zu, dass das Foto wohl mit härteren Kontrasten besser wirken würde. Anders sehe ich allerdings das Verdrehen der Kamera - zugegeben, die Positionierung der Libelle wäre interessanter, jedoch würde die Libelle dann eher zu hängen scheinen, die Beinstellung würde nicht passen - fände ich zu unnatürlich. Solche gestalterischen Maßnahmen sind sicher Geschmackssache, ich greife nur sehr selten dazu...
@Erna: ""GEMOTSCHGERT" wird und weniger bewundert..." Naja, aber die meisten Fotografen sind doch eher Anfänger und lernen von Kritik mit Sicherheit mehr als Lobhudelei - insofern freue ich mich über Kommentare wie von Thomas, Andreas und Lothar. Dazu ist das Forum schließlich da.
Gruß Lukas
Mir gefällt diese Aufnahme sehr gut. Wüßte nichts daran auszusetzen. Aber ich hab schon gemerkt das in diesen Forum ausgesprochen gerne "GEMOTSCHGERT" wird und weniger bewundert....ist aber auch irgendwie lustig.
LG Erna
LG Erna
...für eine Bewertung kann ja nicht sein, was der eine im Archiv hat und der andere nicht. Hier im Forum sind genug sehr gute Libellenfotos.... das ist der Maßstab.
Die Schärfe ist m.E. nicht so schlecht. Die Belichtung ist für mich nicht ganz gelückt, wirkt sehr *flau und flach* und der Schnitt des Foto´s.
Hättest Du die Kamera ca. um 45° nach rechts gedreht, hättest Du eine weitaus spannendere Positionierung erzielt.
Die Schärfe ist m.E. nicht so schlecht. Die Belichtung ist für mich nicht ganz gelückt, wirkt sehr *flau und flach* und der Schnitt des Foto´s.
Hättest Du die Kamera ca. um 45° nach rechts gedreht, hättest Du eine weitaus spannendere Positionierung erzielt.
Gruß
Lothar
... die feinen Härchen sind nicht so knackescharf, wie sie vielleicht sein sollten; kann auch sein, dass es sonst noch ein bisschen an Schärfe mangelt. Ich finde trotzdem, wir sollten mal die Kirche im Dorf lassen und nicht nur die Mängel benennen. Ich sehe ein schönes Libellen-Bild, bei dem mir besonders die Flügel und der Hintergrund gefallen. Auch den Fruchtstand finde ich als Ansitz sehr passend: nicht zu dominant und auch farblich passend.
ICH wäre froh, ich hätte so ein Libellen-Bild in meinem Archiv!!! ))
LG, Pascale
… ich bin der Meinung, dass Nachschärfen bei diesem Bild nicht viel bringen würde.
Die feinen Härchen bei deiner Libelle sind irgendwie „weichgespült“.
In meinen Augen liegt das Problem am verwendeten Objektiv und dessen Abbildungseigenschaften, vielleicht liege ich da aber falsch mit meiner Vermutung.
LG Andreas
Die feinen Härchen bei deiner Libelle sind irgendwie „weichgespült“.
In meinen Augen liegt das Problem am verwendeten Objektiv und dessen Abbildungseigenschaften, vielleicht liege ich da aber falsch mit meiner Vermutung.
LG Andreas
danke für deinen Kommentar. Ich ahnte schon, dass ich wohl etwas wenig geschärft habe - das Bild in voller Größe ist wirklich knackscharf. Über den Ausschnitt kann man geteilter Meinung sein, ich verstehe deine Kritik voll und ganz, mir gefällt der Beschnitt trotzdem sehr gut - ist halt Geschmackssache. Würde gern noch andere Meinungen hören.
Gruß Lukas
400mm + Ausschnitt tragen nicht sonderlich zur Qualität des Bildes bei. Es ist zwar eine Grundschärfe vorhanden aber dennoch erscheint es mir nicht wirklich scharf. Oben fehlt mir etwas Platz für die Flügel.
MfG
Thomas
MfG
Thomas