Sand-Gepard
© Thorsten Belder

Eingestellt: | 2010-11-09 |
---|---|
TB © Thorsten Belder | |
... ist für mich dieser Kupferbraune Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida). Es ist absolut beeindruckend einen Tag im Sand zu liegen und die Käfer in ihrem Verhalten zu beobachten. Sie haben aber leider eine recht hohe Fluchtdistanz und man sieht sie nur bei warmen Wetter, wenn sie auf Betriebstemperatur sind. Diese hübschen Käfer sind auf Sandflächen der Südheide, ebenso wie C. campestris nicht selten. Ich hoffe euch gefällt dieses Bild. |
|
Technik: | Pentax Z1-P, SMC-A 4/200 Macro, f16, Aufhellblitz, Scan vom Velvia |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 363.5 kB 1000 x 650 Pixel. |
Ansichten: | 171 durch Gäste286 im alten Zähler |
Schlagwörter: | belder hybrida kaefer sand sandlaufkaefer |
Rubrik Wirbellose: |
Danke für eure Kommentare und Anmerkungen zu meinem Bild,
hat mich gefreut!
LG Thorsten
hat mich gefreut!
LG Thorsten
Thorsten, Glückwunsch zu der Aufnahme, die mir sehr gefällt. Auch die Aufarbeitung analogen Materials hast Du sehr gut drauf. Viele Grüße, Jörg
Hallo Thorsten,
diese wieselflinken Käfer zu fotografieren kann man schon fast als Sport bezeichnen.
Kaum ist man dran sind sie auch schon wieder weg
Von daher mein Lob zu deiner Geduld die sich offensichtlich gelohnt hat.
Das Foto ist prima!
diese wieselflinken Käfer zu fotografieren kann man schon fast als Sport bezeichnen.
Kaum ist man dran sind sie auch schon wieder weg
Von daher mein Lob zu deiner Geduld die sich offensichtlich gelohnt hat.
Das Foto ist prima!
Gruß von Norbert
Mir gefällt dein Sand-Gepard auch ausgesprochen gut, Thorsten (der Titel übrigens auch!
) Mit so was Wuseligem habe ich mich allerdings noch nie "angelegt".
Ich glaube, die sind mir um Nummern zu groß!
Ich hätte beinahe geschrieben, dass ich mir eine etwas größere Blende hätte vorstellen können, da entdeckte ich erst deinen Hinweis auf den Scan. Ich denke mal, dass dein Bild dadurch noch mehr Anerkennung verdient.
Einen Hinweis kann ich mir allerdings doch nicht verkneifen, Thorsten: mir fehlen die einschlägigen Grün-Töne!!! :-p
grinsende Grüße
Pascale
Hallo Pascale,
Dank für deinen Kommentar.
Wenn du genau hinschaust, erkennst du an winzigen Stellen des Käfers ein wenig schillerndes Grün!
Dank für deinen Kommentar.
Wenn du genau hinschaust, erkennst du an winzigen Stellen des Käfers ein wenig schillerndes Grün!
Hallo Thorsten,
du hast in allen Punkten recht. diese Käfer können einen ganz schön ins schwitzen bringen.
Du konntest ihn dennoch sehr gut und schön scharf ablichten. gefällt mir.
in dieser Umgebung ist der kleine Jäger wie man sieht auch sehr gut getarnt
LG Andy
Hallo Andy,
danke für deinen Kommentar.
Ja, man kommt wirklich ins schwitzen, einmal weil es auf dem Sand recht warm wird und das ständige über den Sand robben tut ein Übriges.
Außerdem fühlt man ja auch mit der Beute und wenn man durch den Sucher in dieses Antlitz blickt, vergießt man zusätzliche Angstschweißperlen
danke für deinen Kommentar.
Ja, man kommt wirklich ins schwitzen, einmal weil es auf dem Sand recht warm wird und das ständige über den Sand robben tut ein Übriges.
Außerdem fühlt man ja auch mit der Beute und wenn man durch den Sucher in dieses Antlitz blickt, vergießt man zusätzliche Angstschweißperlen
Hallo Thorsten,
den kleinen Flitzer hast Du sehr schön abgelichtet.
Die Schärfe sitzt auf dem Punkt und auch die Gestaltung ist amS sehr gelungen. Erstaunlich finde ich den HG. Bei Blende 16 hätte ich in diesem Fall einen nicht so schönen wolkigen HG erwartet.
den kleinen Flitzer hast Du sehr schön abgelichtet.
Die Schärfe sitzt auf dem Punkt und auch die Gestaltung ist amS sehr gelungen. Erstaunlich finde ich den HG. Bei Blende 16 hätte ich in diesem Fall einen nicht so schönen wolkigen HG erwartet.
Tolle Aufnahme, das ist ganz nach meinem Geschmack...
LG
Detlef
Hallo Detlef,
schön das dir mein Bild gefällt und Danke für den Klick.
Dieses Bild hier ist kein Ausschnitt und der Abbm ist fast 1:1, so das die Schärfentiefe selbst bei Bl 16 nicht allzu hoch ist. Durch das große Bildformat entspricht die Schärfentiefe ca. Bl 8 im FT-Format.
Außerdem hat dieses Objektiv ein schönes Bokeh. Es war eines der besten Objektive die ich je besaß und ich habe es beim Umstieg auf Nikon verkauft
LG Thorsten
schön das dir mein Bild gefällt und Danke für den Klick.
Dieses Bild hier ist kein Ausschnitt und der Abbm ist fast 1:1, so das die Schärfentiefe selbst bei Bl 16 nicht allzu hoch ist. Durch das große Bildformat entspricht die Schärfentiefe ca. Bl 8 im FT-Format.
Außerdem hat dieses Objektiv ein schönes Bokeh. Es war eines der besten Objektive die ich je besaß und ich habe es beim Umstieg auf Nikon verkauft
LG Thorsten