
Eingestellt: | 2010-10-31 |
---|---|
G# © gelöschter Benutzer #259302 | |
Hier noch einmal das gleiche Bild von gerade, allerdings mit anderem Beschnitt. Es wirft die Frage auf, ob man sich nicht gerade im digitalen Zeitalter davon lösen sollte, streng die gängigen Formate beizubehalten. Manche Motive lassen sich mit anderen Bildmaßen erheblich verbessern. Was meint Ihr? |
|
Technik: | Siehe voriges Bild. Nur anderer Ausschnitt (wer hätte das gedacht?) |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 399.4 kB 1000 x 529 Pixel. |
Ansichten: | 128 durch Gäste345 im alten Zähler |
Schlagwörter: | corvus corax grus grus kolkrabe kranich |
Rubrik Vögel: |
ich kann Deiner Einschaetzung nur zustimmen. Klar, ist das BIld jetzt nicht grad das Traummotiv im aesthetischen Sinn aber der Bildausschnitt veraendert die Szenerie deutlich zum positiven. Die Frage die man stellen kann ist ob man dies bei einem dokumentarischen Bild auch will ...
Auf jeden Fall noch meinen Glueckwunsch zu der Vogelzusammenstellung im Bild!!!
Gruss,
Jochen
die Aufnahme steht unter der Rubrik dokumentarisch und erfüllt damit genau ihre Funktion. Es ist für mich immer wieder verblüffend, solche direkten Größenvergleiche zu sehen. Und, einen Kolkraben so ohne weiteres vors Versteck zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Die Jungs sind nämlich mehr als clever.
Sicher gibt der Acker nicht viel her, aber das ist genau der Lebensraum, in dem sich die Vögel um diese Jahreszeit bevorzugt aufhalten. Da gibt es also nichts zu beschönigen oder künstlich freizustellen. Von der Belichtung her würde ich sagen, das Bild ist ziemlich überbelichtet. Dies und die Farbwärme ließen sich mit Sicherheit noch nachträglich verändern.
Gruß Uwe
ganz ehrlich - ich tue mich mit beiden Bildern schwer. Zwar ist die Zusammenstellung der Vögel ganz nett. Aber ansonsten wirkt das Bild auf mich nicht so gut, sehr blass, dazu der wenig einladende Untergrund. Für mich ist einfach die Grundlage nicht so toll, da lässt sich auch durch einen anderen Beschnitt nicht so viel heruasholen.
Gruß
Klaus