Odinshühnchen ND
© Harald Bornmann

Eingestellt: | 2006-09-13 |
---|---|
HB © Harald Bornmann | |
Odinshühnchen gehören zu den Schnepfenvögeln. Sie bilden dort mit den Thorshühnchen die eigene Gattung der Wassertreter. Die Vögel wirbeln mit schnellen Fußbewegungen das Wasser oder in flachen Tümpeln den Boden auf und strudeln so Wasserkäfer; Mückenlarven usw. an die Wasseroberfläche, die sie dort blitzschnell aufsammeln. Dabei drehen sich die Vögel beständig im Gegenuhrzeigersinn. Die Flecken im Bild sind deshalb auch keine Sensorflecken. Von diesen Flecken leben die Odinshühnchen. |
|
Technik: | Canon 1D MK II 4.0/600 IS, 2fach Extender, 1/1600, F8, ISO 640, Stativ |
Größe | 174.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 10 durch Benutzer177 durch Gäste545 im alten Zähler |
Schlagwörter: | lobatus odinshuehnchen phalaropus |
Rubrik Vögel: |
ums entrauschen, sondern darum, dass auf meinem Monitor der Vogel aussieht wie ein glattes etwas, keinerlei Details
Sorry, klingt doof, aber ich weiß gard nicht, wie ich es anders sagen soll.
Sorry, klingt doof, aber ich weiß gard nicht, wie ich es anders sagen soll.
Deshalb dachte ich, es wäre entrauscht
dann denke ich war es doch einfach der große Ausschnitt, der die Details verloren gehen ließ
...wird hier eigentlich kritisiert?
Rauschen? Entrauschung? Mittig, nicht mittig?
Rauschen? Entrauschung? Mittig, nicht mittig?
Die Qualität dieser Präsentation ist nicht die schlechteste. Da wurden von XY-Kommentatoren schon deutlich schlechtere mit relativen Höchstnoten bedacht.
Bildschnitt ist doch einwandfrei. rechts weniger bedeutet: Augen sitzen plötzlich mittig. Und schon hagelt es Reklamationen von Euch.
Einzige Möglichkeit wäre eine andere Brennweite. Aber....?
Denkt doch mal darüber nach, liebe Bewerter.
LG
Lothar
habe allerdings nicht so recht verstanden warum sich alle an "Entrauschen" festgebissen haben. Es macht sicherlich keinen Sinn einen Vogel mit einem derartig feinen Gefieder zusammen mit dem Rest des Bildes zu entrauschen. Deshalb habe ich den Hintergrund entrauscht aber den Vogel komplett ausgespart. Der Bildausschnitt beträgt ca. 80% des gesamten Bildes.
Gruß Harald
Soso, dennoch schließe ich mich den beiden Bewertungen vorher an, sofern möglich... schönes Motiv + Licht, hübsche Spiegelung.
Ein bisschen mittig platziert, weiter rechts wäre etwas schöner... sagt sich so leicht... bei so langer Brennweite wahrscheinlich schwierig.
Dennoch ein wirklich schönes, recht seltenes Foto!
Ein bisschen mittig platziert, weiter rechts wäre etwas schöner... sagt sich so leicht... bei so langer Brennweite wahrscheinlich schwierig.
Dennoch ein wirklich schönes, recht seltenes Foto!
Gruß Lukas
Nein. Vogel nicht entrauscht.
Gruß Harald
denselben Eindruck wie Jan...
Aber ein seltenes Motiv, passendes Licht, und eine sehr schöne Beschreibung dazu!
Gruss, Toph
der Vogel sind natürlich geil !
Vogel stark entrauscht oder einen großen Ausschnitt gemacht ?