
Eingestellt: | 2010-10-26 |
---|---|
LK © Leopold Kanzler | |
Die schlaue Elster zu fotografieren war schon eine gewisse Herausforderung. Einerseits ist sie sehr scheu, und andererseits zeigt das Gefieder einen enormen Kontrastumfang der nur bei bewölktem Himmel bewältigbar ist. Der Hintergrund wird durch das bunte Herbstlaub gestaltet. Ich hoffe das Bild gefällt. Liebe Grüße, |
|
Technik: | Canon EOS1d MkIV; EF300/2,8 IS; Stativ; |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 373.6 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer394 durch Gäste536 im alten Zähler |
Schlagwörter: | elster mauser |
Rubrik Vögel: |
ein sehr schönes Bild. Der Bildaufbau, die Schärfe und die Farben sind sehr schön.
Lg Jalil
ein superschönes Foto ist dir hier gelungen. Deine Elster schaut ein bisschen zerzaust aus
Hier sind sie leider auch sehr scheu, Danke deshalb auch für deinen Tipp mit den Erdnüssen, ich werde das gerne mal probieren.
LG
Marion
... warum dieses tolle Bild nicht mehr Aufmerksamkeit erregt ist mir - ehrlich gesagt - ein Rätsel! .....angefangen vom HG bis hin zur schönen Pose und der feinen Technik hat diese Aufnahme doch alles was ein gutes Bild braucht! Klasse! .....dickes Kompliment und liebe Grüße nach Wien!
Charly
so muss man sie erst einmal fotografieren können,gefällt mir ausgezeichnet.
An ihnen bin ich im letzten Jahr fast verzweifelt.
Sie wußten genau wann das Tarnzelt besetzt war.
Im januar hatten sie dann ihre Scheu fast abgelegt und saßen ab und an direkt am Tarnversteck.
Leider waren die Elster im Schnee kein gelungenes Motiv,entweder waren die Tiefen abgesoffen oder die Lichter ausgefressen.
Werde mich aber noch einmal an ihnen versuchen,Deine Aufnahme motiviert wieder neu.
LG
Michael
mir ging es im Vorjahr genauso. Sie haben mich beobachtet wenn ich ins Gartenhaus ging und kamen stundenlang nicht. Kaum war ich wieder im Haus konnte ich sie am vorbereiteten Ansitz beobachten. Heuer hats dann geklappt. Zum Anfüttern verwende ich Erdnüsse - da können sie scheinbar nicht wiederstehen...
Danke für deinen Kommentar und liebe Grüße,
Poldi
LG Harald