Diese Hornissen (Vespa crabo) haben ...
© Marko König

Eingestellt: | 2006-09-10 |
---|---|
MK © Marko König | |
den Nistkasten für sich erobert. Zwar beeindrucken sie mit bis zu 3,5 cm Länge mit ihrer Größe, Angst bracht man vor ihnen jedoch nicht zu haben. Sie sind in der Regel nicht angriffslustig. So stand ich bei den Aufnahmen eine längere Zeit direkt neben ihrem Nest und habe keinen Stich abbekommen. Das Gift ist übrigens auch nicht stärker als das von Wespen oder Bienen. Zur Aufzucht der Brut wird eine große Zahl an Insekten erbeutet und verfüttert. Daten: Sony Alpha 100; 4/200 Makro; 2 Blitze; Stativ |
|
Größe | 132.2 kB 800 x 512 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer258 durch Gäste839 im alten Zähler |
Schlagwörter: | crabro fliegen hornisse vespa |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Insekten im Flug: |
Hornissen im Fluge zu erwischen... damit kenne ich mich sehr gut aus. Ich finde, die sitzenden kann man immer gut erwischen. Hier sollte wohl das Augenmerk auf die fliegende Arbeiterin gerichtet werden. Mich wundert nur etwas der schräge Ausschnitt. War die Öffnung nicht senkrecht nach unten?
Vorletztes Jahr konnte ich ein Nest im hohlen Apfelbaum beobachten, im letzten Jahr 4 verschiedene Nester in Nistkästen. Und die Öffnung war immer direkt nach unten gerichtet.
Vorletztes Jahr konnte ich ein Nest im hohlen Apfelbaum beobachten, im letzten Jahr 4 verschiedene Nester in Nistkästen. Und die Öffnung war immer direkt nach unten gerichtet.
Es ist nie einfach, diese regen Tiere so auf´s Foto zu bannen, wie man es gerne möchte. Gerade habe ich ein Foto von Hornissen eingestellt. Ich habe dazu am Baumstamm gelehnt und den Fotoapparat so hoch wie möglich gehalten umd diese Position zu bekommen.
Viele Grüße, Sonja.
Wenn ich mich richtig erinnere, war auch diese Öffnung senkrecht nach unten. Ich habe von schräg unten un die Öffnung fotografiert.
Viele Grüße,
marko
Viele Grüße,
marko
dem Kommentar von Jürgen stimme ich nicht überein. Für mich sind auch die übrigen Hornissen bildwichtige Elemente, die das Treiben am Nest verdeutlichen. Durch ihre Unschärfe bietet das Bild andererseits auch eine sehr gute Tiefenwirkung. Die einzelne Hornisse fliegend hätte sicher auch eine tolle Wirkung, aber dies hier gefällt mir noch besser.
Gruß Lukas
an sich ist natürlich interessant. Durch die anderen Tiere, die zwar zu erkennen sind, wird aber zu stark von dem Hauptmotiv, der anfliegenden Hornisse, abgelenkt. Ein anderer Ausschnitt wäre besser gewesen - oder die Tiefenschärfe hätte sich auch auf den eigentlichen Eingangsbereich erstrecken müssen.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen