
Eingestellt: | 2010-10-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-10-10 |
RD © Rainer Deible | |
Auch sie konnte den frischen Walnüssen nicht widerstehen |
|
Technik: | 7D 4,0/500L F5.6 1/250sec. ISO-400 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 350.0 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer162 durch Gäste473 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kohlmeise major parus |
Rubrik Vögel: |
In Deinem wunderschönen Foto kann ich nur lobendes erblicken, eine durch und durch saubere Arbeit, Glückwunsch!
Viele Grüße
Udo
Ja Walnüsse sind lecker, und dein Meisi ist erste Sahne.
Liebe Grüße
Erwin
Auf jeden Fall ein Ansporn, auch im kommenden Winter mal ein paar Stunden im Garten zu sitzen
ein sehr schönes Bild von der Meise. Die Farben des HG sind sehr schön. Die Schärfe ist auch sehr gut.
Lg Jalil
Schön, dass auch ein Allerweltsvogel hier noch gut ankommt. Ein wenig mehr Schärfe auf dem hinteren Fuß und dem Schwanz hätte ich auch gerne gehabt. Aber bei dem gedämpften Licht habe ich einen Kompromiss aus Zeit, Blende und Iso gesucht. Wichtig waren mir letztendlich aber die zarten Farben im Hintergrund.
LG Rainer
beim Anblick deines Bildes fällt mir auf, dass ich noch kein digitales Foto dieses Allerwelt-Vogels habe. Wenn ich mal eines mache, dann möchte ich es ebenso perfekt haben wie deins.
Gruß + Klick
Jens
richtig stolz schaut sie drein. Deine Kohlmeise hast du sehr schön getroffen. Auch die Hintergrundfarben gefallen mir sehr gut. Eine rundum gelungene Aufnahme.
VG
Gertraud
sehr sauber, tadellos fotografiert, besonders die Pose der Kohlmeise und die passende Gestaltung sowie die natürlichen Farben gefallen mir. Technisch ein Sahnestück!
Viele Grüße, Lukas
Dein Meisenbild gefällt mir gut, sehr schöne Pose und Hintergrund. Glückwunsch.
Raymond
eine schöne Pose hat die Kohlmeise hier eingenommen, die du auch in einer ansprechenden Bildaufteilung untergebracht hast.
Auch die Schärfe überzeugt mich.
Für mich hätte es hier noch einen Ticken mehr Brillianz und Sättigung sein dürfen. Etwas mehr Schärfentiefe würde für den hinteren Fuß auch nicht schaden.
MfG
Reinhold