Wacholderheide
© Thorsten Belder

Eingestellt: | 2010-09-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2007-09-04 |
TB © Thorsten Belder | |
Die Heideblüte liegt ja noch nicht so lang zurück. Diese Aufnahme ist kurz nach Sonnenaufgang entstanden Ort: Südheide/Niedersachsen |
|
Technik: | Nikon D200, Sigma 17-70, 3-Bein, Iso 100, Bl.16, Bel: -2/3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 332.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer607 durch Gäste890 im alten Zähler |
Schlagwörter: | birke heidebluete morgen wacholder |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Thorsten,
die Heidelandschaft, wie ich sie leider nur als Tourist kennengelernt habe, hast Du hier sehr natürlich und schön dargestellt.
Mir gefällt es auch ohne Beschnitt - nein, ich würde sagen gerade weil der Schnitt so ist.
Ganz prima und harmonisch
Ingrid
Hallo Thorsten,
einfach schön dein Bild von der Heide
einfach schön dein Bild von der Heide
Gruß von Norbert
Hallo Thorsten
Heide im schönsten Tageslicht.
Den Pfosten beim rechten Baum hätte ich weggestempelt.
Gruss KHL
Ein schönes Bild, Thorsten, von einer Landschaft, die mich an meine Kindheit erinnert (da habe ich in Soltau gewohnt, und die Lüneburger Heide war wirklich in naher Reichweite)
Ein sanftes Licht und natürliche Farben zeichnen dein Bild aus.
Ich glaube, am unteren Bildrand hätte ich noch ein ganz klein wenig geschnitten.
VG,
pascale
Hallo Pascale,
schön das dir dieses Bild gefällt und danke für deinen Verbesserungsvorschlag.
Wenn ich unten im Bild etwas schneiden würde, säße der Wacholderbusch rechts unten, meiner Meinung nach, zu sehr am Bildrand.
Dieses Bild ist bei Faßberg entstanden, also gar nicht so weit von Soltau entfernt.
Als "Heidegewächs" in den Schwarzwald? Das ist aber eine Umstellung, oder?
Auch ich stamme aus der Heide, allerdings Südheide bei Celle. Und lebe jetzt in Hildesheim (schluchs). Vor allem vermisse ich die Heidebäche mit ihrer großen Vielfalt an Libellen.
LG Thorsten
schön das dir dieses Bild gefällt und danke für deinen Verbesserungsvorschlag.
Wenn ich unten im Bild etwas schneiden würde, säße der Wacholderbusch rechts unten, meiner Meinung nach, zu sehr am Bildrand.
Dieses Bild ist bei Faßberg entstanden, also gar nicht so weit von Soltau entfernt.
Als "Heidegewächs" in den Schwarzwald? Das ist aber eine Umstellung, oder?
Auch ich stamme aus der Heide, allerdings Südheide bei Celle. Und lebe jetzt in Hildesheim (schluchs). Vor allem vermisse ich die Heidebäche mit ihrer großen Vielfalt an Libellen.
LG Thorsten
ich sehe das so wie pascale und würde unten etwas wegnehmen. stimmt zwar, dass dann der rechte strauch nah an den bildrand rutscht - aber der gewinn, den horizont weniger mittig platziert zu haben, gleicht das mehr als aus.
grul,
daniel
grul,
daniel
Als "Heidegewächs" in den Schwarzwald? Das ist aber eine Umstellung, oder?
Tja, wo die Liebe hinfällt, Thorsten ...
Tja, wo die Liebe hinfällt, Thorsten ...
VG,
pascale
Hallo Thorsten !
Gefällt mir gut mit dieser Stimmung, auch der Schnitt paßt so. Glückwunsch.
LG Martin
Gefällt mir gut mit dieser Stimmung, auch der Schnitt paßt so. Glückwunsch.
LG Martin
Hallo Thorsten
Da hast du eine wunderbare Heidelandschaft fotografiert.
Gefällt sehr.
Liebe Grüße
Erwin
Da hast du eine wunderbare Heidelandschaft fotografiert.
Gefällt sehr.
Liebe Grüße
Erwin