
... aber das Neuntöter - Weibchen macht sich hier auch ganz gut. Die Neuntöter sieht man oft in den Büschen der Heckenrose, aber selten so frei gestellt. Das Licht war schon etwas hell, aber ich denke, es ist noch akzeptabel. |
|||||||
Autor: | © Reinhard Hagen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-09-04 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | neuntoeter | ||||||
Rubrik Vögel: |
der Neuntöter wirkt verrauscht, was ich mir bei der Kamera und den Aufnahmedaten eigentlich nicht vorstellen kann. Kommt das durch die Bearbeitung?
Das Licht ist mir auch etwas hart, in den hellen Bereichen gehen leider Strukturen verloren.
Ein schönes Naturdokument, aber irgendwie nichts besonderes. (Nicht böse gemeint!)
MfG
Claas
die nicht optimalen Lichtverhältnise habe ich ja schon selbst in der Beschreibung erwähnt. Dafür finde ich, ist die Aufnahme noch gut gelungen. Einen "verrauschten Neuntöter" kann ich nicht erkennen. Das Auge ist sogar sehr klar und scharf. In welchen hellen Bereichen gehen hier Strukturen verloren? Sehe ich nicht.
Ich erhebe darüber hinaus überhaupt nicht den Anspruch, dass diese Aufnahme etwas Besonderes sein soll. Was ist denn in diesem Forum etwas Besonderes für dich?
Ich zähle zu den "besonderen" Aufnahmen z.B. die, die unter den Topaufnahmen zu finden sind. Aber wenn hier nur absolute Topaufnahmen gezeigt würden, wäre es ziemlich leer. Das ist sicher auch nicht das einzige Ziel dieses Forums. Mit deiner Bezeichnung "Schönes Naturdokument" dagegen bin ich vollkommen zufrieden.
Viele Grüße
Reinhard
es sollte kein Angriff sein

Aber für mich sind im Bereich des Schnabels, der Augen und im Schatten unter dem Neuntöter auf dem Ast kleine pixelige Strukturen erkennbar, welche ich als Rauschen deuten würde. Vielleicht macht das ja auch mein Monitor...
Mit meinem Hinweis auf ein "nicht besonderes Bild" wollte ich nur die Tatasache erklären, dass noch fast niemand das Bild kommentiert hat. Ich habe ja selber auch Bilder hier die nicht herausragend sind, die ich aber gerne zeigen möchte. Das soll auch jeder weiter machen!
Und ich denke ich weiß wie schwer es sein muss diesen scheuen Vogel so formatfüllend abzulichten!
Also nochmal, es sollte nicht negativ rüber kommen, aber man sollte seine Meinung ja nicht für sich behalten, dann wäre das Forum nämlich auch leer

Schönen Sonntag noch!
MfG
Claas

Ferner sehe ich in allen Bereichen noch Zeichnung, auch im Histogramm hat die Aufnahme satt Platz nach rechts...
Gruß, Tobias
das Licht finde ich noch absolut akzeptabel, es kann nicht immer sanfte Morgenröte im Hintergrund sein, auch wenn das natürlich schicker ist als ein einfarbig blaßblauer Himmel. Aber Frau Neuntöter samt Ansitz sind tadellos belichtet, auch sonst sehe ich keine Mängel. Und so häufig bekommt man dieses Motiv ja auch nicht vor die Linse.
viele Grüße
Tobias